BonVoyage

Lorem ipsum dolor sit amet, eu eos veniam albucius, ius dolor virtute et. Ius recusabo delicatissimi ex. Mea cu utamur.

Thing To Do In Salzburg
Thing To Do In Salzburg

Salzburg

Hier verschmelzen Geschichte und Melodie

Salzburg, die malerische Stadt im Herzen Österreichs, verzaubert Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus barocker Pracht und musikalischem Erbe. Umrahmt von den majestätischen Alpen, besticht Salzburg durch seine beeindruckende Altstadt. Die Festung Hohensalzburg thront stolz über der Stadt und bietet atemberaubende Ausblicke. Die charmanten Gassen, historischen Gebäude und die eindrucksvolle Architektur machen einen Spaziergang durch Salzburg zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Als Geburtsort von Mozart und Schauplatz der berühmten „Sound of Music“ Szenen, pulsiert hier die Musik in jeder Ecke. Salzburg ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Natur auf wundervolle Weise vereint und jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis bietet. Seht selbst!

SENNS.Restaurant

Es gibt diese Restaurants, die nicht nur die Gaumen berühren. Das SENNS.Restaurant im Gusswerk Salzburg ist ein Ort für alle Sinne. Genuss auf höchstem Niveau verbunden mit einer einzigartigen Atmosphäre einer ehemaligen Glockengießerei aus dem 19. Jahrhundert, ein spektakulärer Kontrast. Schon beim Betreten spürt man: Hier erwartet uns etwas Außergewöhnliches.

Andreas Senn und sein Team verstehen es meisterhaft, regionale Spitzenprodukte in unvergleichliche Geschmackserlebnisse zu verwandeln. Jedes Gericht ist bis ins Detail durchdacht – eine harmonische Verbindung aus handwerklicher Perfektion und kreativer Innovation. Ob ein zart gegarter Saibling mit überraschenden Akzenten oder ein aromatisch intensives Wagyu-Rind – jeder Gang begeistert mit fein abgestimmten Aromen und einer beeindruckenden Präsentation. Andreas Senn ist ausgezeichnet mit 4 Gault Millau Hauben, 98 Falstaff Punkten, 2 Guide Michelin Sternen uvm., was soll man da noch sagen…

Der Service ist professionell und herzlich zugleich. Mit einem sicheren Gespür für den richtigen Moment begleitet das Team die Gäste durch den Abend, immer aufmerksam, aber nie aufdringlich. Ergänzt wird das Erlebnis durch eine exzellente Weinbegleitung, die die Geschmacksnoten der Gerichte perfekt unterstreicht.

Die Atmosphäre im SENNS ist zugleich entspannt und exklusiv. Die Kombination aus gehobener Küche, einem charmanten Ambiente und dem engagierten Team macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Es ist ein Ort für Menschen, die wirklich beste Qualität schätzen und sich auf eine kulinarische Reise einlassen möchten – überraschend & raffiniert!

Söllheimer Str. 16, 5020 Salzburg

Eibl

Die Eibl Modeboutique befindet sich direkt am Kajetanerplatz, am Ende der schönen Kaigasse. In dieser Mode-Oase inmitten der Altstadt erlebt man Herzlichkeit, Design & Exklusivität hautnah.

Tanja Eibl, eine der beiden Eigentümerinnen hat ein ganz besonderes Gespür für Stil und Qualität und es fühlt sich an wie eine Endeckungsreise in die Welt der edlen Stoffe, raffinierten Schnitte und Eleganz. Diese liebevoll und einladend gestaltete Boutique kann sich wirklich sehen lassen! Das Ambiente spiegelt den Charme Salzburgs wider – eine Mischung aus Tradition & Moderne. Internationale Designer finden hier genauso ihren Platz wie innovative, junge Labels.

Nicht nur modebewusste Kundinnen finden hier Kleidung, die perfekt zu ihnen passen. Wenn aus einer tollen Lehrzeit eine Kooperation wird: Vanessa war ehemalig Lehrling in der Eibl Modeboutique und ist nun für die Herrenabteilung zuständig. Sie betreut mit ganzer Hingabe alle Herren, die den Weg in die Boutique finden.

Ob exklusive Designerstücke oder feinste Accessoires für Ihn & Sie – Eibl ist ein Geheimtipp für alle Modebegeisterte, die das Außergewöhnliche schätzen. Jeder Schritt durch die Räumlichkeiten enthüllt eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Mode, die sowohl Trends als auch zeitlose Klassiker bietet. Es ist ein Ort der Mode, wo persönliche Beratung und ehrlicher authentischer Service im Fokus steht. Die MitarbeiterInnen der Eibl Boutique sind echte Profis und nehmen sich Zeit, um die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kunden zu verstehen und passende Outfits zusammenzustellen, die den eigenen Charakter gekonnt unterstreichen.

Eibl x Vanessa

Schanzlgasse 4, 5020 Salzburg

Bilder Copyright: Red Bull Hangar-7/Helge Kirchberger

Ikarus im Hangar-7

Das Gastkoch-Konzept des Ikarus im Hangar-7 ist so einzigartig wie erfolgreich: Die Komposition der Gerichte übernimmt monatlich ein anderer internationaler Spitzenkoch. Egal von welchem Kontinent, egal ob traditionelle Küche, Fusionsküche oder Molekularküche. Jeder Koch-Stil findet Platz zur Entfaltung. Wichtig ist nur die Abwechslung. Und natürlich die hohe Qualität der Speisen.

Die Auszeichnungen sprechen für sich: Im Guide Michelin wurde das Ikarus mit zwei von drei möglichen Sternen ausgezeichnet. Der Gault & Millaut bewertet die Küche aktuell mit fünf Hauben sowie 19 Punkten, und Falstaff vergab 2024 erstmals die Höchstpunktezahl von 100. Für den konstanten Erfolg garantieren Patron Eckart Witzigmann und Executive Chef Martin Klein, dessen Philosophie „Das Team ist der Star“ lautet.

Aber natürlich kochen im Hangar auch Stars. Zuletzt etwa „Oscar-Koch“ Wolfgang Puck oder der walisische Sternekoch Gareth Ward. Und im August gibt es jedes Jahr zur Festspielzeit einen Monat lang „Genussfestspiele“. Dann sind Martin Klein und sein Team Gastköche am eigenen Herd und es gibt es einen Monat lang das Beste aus der ganzen Welt. Zuletzt etwa galizischen Oktopus mit grüner Tomate, mexikanisch inspirierte Ceviche oder im Dry Ager gelagerter Zackenbarsch. Dass dann auf etwas so beschwingt Leichtes wie einen Langostino mit Purple Kimchi, warmer Mayonnaise und Heidelbeeren etwas so Kräftiges und merklich von Martin Kleins Heimat Frankreich Inspiriertes wie ein „Vol-au-Vent“ und darauf mit Palo Santo, dem heiligen Holz, parfümiertes Eis folgen, gibt es wohl nur hier. Eine Weltreise am Gaumen ist das oder wie es Patron Eckart Witzigmann einmal so schön formulierte: „Für mich ist der Hangar-7 ein Opernhaus für die großen Köche der Welt.“ Genauso ist es. COCOtipp: wir haben sogar einen Deal für euch.

Wilhelm-Spazier-Straße 7A, 5020 Salzburg

St. Peter Stiftskulinarium

Im St. Peter Stift gelegen befindet sich mit dem Stiftskulinarium Salzburgs wohl außergewöhnlichste Location. Durchquert man den Innenhof des Klosters, betritt man eine beinahe andere Welt. Bunt, schrill und ganz im Zeichen des guten Geschmacks, kommt man hier aus dem Staunen kaum mehr heraus. Denn das älteste Restaurant Europas ist zwar tief mit der Geschichte und Kultur Salzburg verwurzelt, aber alles andere als verstaubt. Das Inhaberpaar Claus Haslauer und Veronika Kirchmair hat aus den jahrtausendalten Räumlichkeiten und den in den Felsen geschlagenen Akarden im Innenhof, Salzburgs #Placetobe gemacht.

Man hat die Wahl zwischen unterschiedlich dekorierten Räumlichkeiten (vom Barocksaal bis zum Virgilsalon) und entdeckt prunkvolle Luster genauso wie Neonleuchtschrift, farbenfrohe Tapeten und Interieur im Boho-Stil. Also nimmt man dort in den historischen Mauern Platz, genießt die Stimmung und lässt sich von der Kulinarik verwöhnen.

Auf der Speisekarte stehen traditionelle österreichische Gerichte, gekonnt verbunden mit mediterraner und internationaler Küche. Wiener Schnitzel und Tafelspitz meets Limonenrisotto und Ceviche. Besonderer Geschmack am Teller, herrlich-frische Drinks im Glas, kunstvolles Ambiente, dazu geschmackvolle Musik in den Ohren – good vibes only!

Sankt-Peter-Bezirk 1/4, 5020 Salzburg

Bilder Copyright: Bianca Hochenauer

Chez Aurelie

“Bonjour“ heißt es bei Chez Aurélie im Nonntal und man fühlt sich sofort in einer anderen Welt. Alles, was das Herz begehrt in einem französischen Laden vereint: Das Chez Aurélie ist ein liebevoll dekorierter Concept Store und Living Showroom, wo man ausgewählte Einrichtungsstücke, Wohnaccessoires, Beleuchtung und wunderbare Geschenksideen findet und das Ganze in Wohnzimmeratmosphäre genießen kann. Es ist auch ein Café und ein authentisches französisches Bistro, welches die Essenz französischer Lebensart nach Salzburg bringt. Und für alle, die den Genuss mit nach Hause nehmen wollen, gibt es eine bezaubernde Ecke mit feinen Delikatessen aus Frankreich.

Aurelié ist leidenschaftliche Köchin und Liebhaberin der französischen Küche – so bringt sie Gästen ihren Lifestyle auf ganz persönliche Art näher. Zusammen mit ihren Eltern, die in Frankreich leben, ist sie immer wieder auf kulinarischer Entdeckungstour und sucht alle Produkte sorgfältig aus. Das Chez Aurélie ist nicht nur ein Ort für ein französisches Mittag- oder Abendesssen, sondern auch perfekt für einen entspannten Brunch oder einen süßen Nachmittag mit französischen Patisserie-Kreationen, wie Tartes und Macarons. Alles von bester und hochwertigster Qualität, mit viel Liebe zum Detail und einer großen Prise Kreativität. Die Speisekarte nimmt Gäste mit auf eine Reise nach Frankreich: Eine Auswahl an Quiche Lorraine, Coq au Vin und Crepes. Kleine Holztische, frische Blumen, Designermöbel von Muuto Design und dezente französische Musik im Hintergrund schaffen ein ganz besonderes Ambiente.

Nonntaler Hauptstraße 75, 5020 Salzburg

Sporer

Sporer ist DIE Likör- und Punschmanufaktur in der Salzburger Altstadt, die seit 1903 in der berühmten Getreidegasse ihren Platz hat. Die seit vier Generationen familiengeführte Manufaktur ist ein echtes Juwel für Liebhaber hochwertiger Spirituosen und gilt als ganz besondere Adresse, wenn es um handgemachte Liköre und Punsch geht.

Das kleine Geschäft, welches von außen eher unscheinbar scheint, versprüht einen ganz besonderen Charme. Sobald man die Türe öffnet, wird man von einem angenehm würzigen Duft empfangen, der die Vorfreude auf die angebotenen Spezialitäten weckt. Die Regale rundum sind gefüllt mit einer beeindruckenden Auswahl an Likören, Schnäpsen und Punschsorten, welche nach traditionellen Rezepten und mit viel Liebe hergestellt werden – und das schmeckt man! Die Salzburger lieben in den kalten Wintermonaten den bekannten hausgemachten Sporer Punsch, welcher ein echtes Highlight ist und nach einem geheimen Familienrezept hergestellt wird.

Unbedingt probieren müsst ihr auch einen Frucht- oder Kräuterlikör, hergestellt aus frischen und natürlichen Zutaten. Seit kurzem erweitern Wermut, Bitter (die Sporer Interpretation von Aperol) und Gin das Sortiment. Ob Klassiker oder ausgefallenere, innovative Kreationen, jede Flasche ist ein kleines Meisterwerk der Brennkunst! Die Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und den natürlichen, intensiven Geschmack aus – alles ohne künstliche Zusätze.

Getreidegasse 39, 5020 Salzburg

Gehmacher Café

Interior Design meets Café, was für eine gelungene Kombination! Das Gehmacher Café ist weit mehr als nur ein Ort für eine gemütliche Tasse Kaffee, es ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Mitten in der Altstadt gelegen, betritt man die historischen Räumlichkeiten des Concept Stores und findet etwas versteckt im hinteren Teil dieses echt coole Café mit Wohnzimmer Charakter. Die Blicke schweifen rundum – an jeder Ecke entdeckt man etwas Neues und am liebsten würde man einmal alles mit nach Hause nehmen. Stilvolle Dekoartikel, Designermöbel und Beleuchtung, dazwischen ein paar Möbel zum Sitzen und Genießen.

Neben klassischen Kaffeevariationen, einem Rosen-Macchiato und erlesenen Teesorten bekommt man im Gehmacher Café auch hausgemachte Kuchen und Torten und wunderbare Tramezzinis, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Während also vor der Türe die Touristen sich durch die Judengasse schieben, kann man drinnen mit Blick auf die Salzach und die dahinter liegenden barocken Häuserfassaden, dem Trubel für einen Augenblick entfliehen. Es ist also nicht verwunderlich, dass das Café ein beliebter Treffpunkt für Kreative, Designliebhaber und alle, die das Besondere zu schätzen wissen, ist.

Judengasse 7, 5020 Salzburg

Bilder Copyright: Misc

Misc.Fashion

Die charmante Misc.Fashion Boutique am Mozartplatz im Herzen Salzburgs bietet ein unvergleichliches Einkaufserlebnis, bei dem Qualität, Stil und persönliche Beratung im Mittelpunkt stehen. Unter der liebevollen Leitung von Michaela Schirlbauer hat sich das Geschäft als echter Geheimtipp für modebewusste Frauen etabliert. Die sorgfältig kuratierte Auswahl an Kollektionen und außergewöhnlichen Designs richtet sich an anspruchsvolle Kundinnen, die Individualität und Eleganz schätzen. Schicke Kleider, exklusive Accessoires und Schuhe – jedes Stück ist handverlesen und stammt von renommierten internationalen Marken.

Ein besonderes Highlight ist die Eigenproduktion der Boutique, die in Salzburg entworfen und in der Steiermark gefertigt wird. Michaela Schirlbauer setzt auf heimische Handwerkskunst und entwickelt jede Saison eine eigene Kollektion. Ein Highlight dieser Linie ist der Salzburg Rock, den sie 2017 ins Leben gerufen hat. Er verbindet kulturelle und künstlerische Einflüsse Salzburgs mit modernem Design. Jedes Modell erzählt eine eigene Geschichte, inspiriert von den Salzburger Festspielen und den berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Panorma der Altstadt, dem Festspielhaus oder Sound of Salzburg mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Rund 80 % der Kollektionen stammen aus Ländern wie den Niederlanden, Dänemark und Belgien. Zu den Hauptlieferanten zählen exklusive Marken wie Ilse Jacobsen, La Salle Amsterdam, No Mans Land, Yess Belgium und Beaumont uvm. Bei Misc.Fashion findet jede Frau das passende Outfit – ganz persönliche Beratung inklusive, auch außerhalb der Öffnungszeiten!

Mozartplatz 5, 5020 Salzburg

Schatz Konditorei

Schon wenn man das versteckte Schatz-Durchhaus betritt, riecht es nach frischen Mehlspeisen, wie früher bei Oma zuhause. Die Schatz Konditorei, mitten im Herzen der Salzburger Altstadt, ist ein Ort der süßen Verführung und ein Stück Salzburger Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1850 steht die Konditorei für feinste Handwerkskunst.

Hier findet man die besten Schätze der Stadt, denn diese Konditorei ist ein wahres Juwel für Liebhaber traditioneller österreichischer Backkunst. Die nostalgische Einrichtung, liebevoll dekorierte Auslagen, das historische Ambiente – die Konditorei ist bei Einheimischen gleichermaßen beliebt wie bei Touristen. Seit Jahrzehnten pflegt man das Handwerk in seiner ursprünglichen Form und viele der Rezepte, die heute verwendet werden, wurden schon über Generationen hinweg weitergegeben.

Selten sieht und spürt man so eine Treue zur Tradition. Alle Kuchen, Torten, Strudel und Pralinen sind hausgemacht und wahre Meisterwerke der Patisserie. Jedes Produkt wird hier noch von Hand gefertigt und man spürt, mit welcher Leidenschaft hier noch gebacken wird. Ein ganz besonderes Highlight ist die „Schatz-Torte“, wofür die Konditorei bekannt ist und deren Rezept ein streng gehütetes Familiengeheimnis ist. Die Schatz Konditorei, ein unverwechselbarer Teil der Salzburger Identität.

Getreidegasse 3, 5020 Salzburg

Bilder Copyright: Robert Ratzer, Kolarik Andreas, Polly Rola

Bilder Copyright: Mike Vogl

Unschuldige Dessous

Direkt gegenüber der Schatz Konditorei befindet sich dieses exklusive Dessous-Geschäft, welches jede Frau und jeden Mann zum Strahlen bringt.
Man merkt sofort, mit welcher Leidenschaft hier gearbeitet wird, denn man wird mit besonders großer Aufmerksamkeit, Fachkompetenz und persönlicher Beratung umsorgt. Die zarte Verführung mitten in der historischen Altstadt.

Hier findet ihr eine handverlesene Auswahl an feinster Lingerie und hochwertige Dessous diverser Qualitätsmarken, welche die natürliche Schönheit unterstreicht. Wenn es euch nicht nur um Dessous, sondern um pures Wohlbefinden und ein schönes Lebensgefühl geht, seid ihr in diesem Laden genau richtig. Ob für besondere Momente oder als alltägliche Freude – bei Unschuldige Dessous erwartet euch sinnliche Wäsche, die perfekt sitzt und die Persönlichkeit zum Strahlen bringt.

Es ist wie ein kleines Zentrum für sinnliche Eleganz. Ein Ort, wo man sich ganz in den Mittelpunkt stellen darf, wo unvergleichliche Weiblichkeit der Fokus ist und wo man einen Hauch Luxus und Erotik auf die Haut zaubert. Dieses Dessous-Geschäft versprüht so viel Schönes, die Ästhetik ist ansteckend und nach dem Besuch fühlt man sich auf jeden Fall einfach nur schön.

Schatz-Durchhaus, Getreidegasse 3, 5020 Salzburg

Diva

Die Welt der Mode – dort, wo zeitlose Eleganz auf moderne Trends trifft und der Ort, an dem große Designerbrands und kreative Newcomer-Marken zusammenkommen. Inmitten der malerischen Altstadt von Salzburg gelegen, befindet sich eine der wohl schönsten und historischsten Boutiquen der Stadt. Inhaberin Katrin Koller von Eersel hat die besondere Gabe, die Trends der Modewelt zu spüren und damit erfrischt sie den Style ihrer Kundinnen.

Über drei Etagen findet man hier hochwertige Kleidungsstücke und Accessoires für den Alltag und jeden Anlass. Schlendert durch und lasst euch von internationalen Modelabels wie Acne Studios, Dolce & Gabbana, Jacquemus, Loewe, Missoni, Zimmermann uvm inspirieren. Eines ist Gewiss: Wohl jeder findet in dieser Boutique sein neues Lieblingsteil, welches den persönlichen Stil perfekt unterstreicht.

Das unterste Stockwerk ist ein historisches Gewölbe aus alten Steinmauern, was dem ganzen Store noch mehr Charme gibt. Bei Diva Salzburg stimmt wirklich alles – die perfekte Kombinationen aus Kleidungsstücken, das exklusive Ambiente, die professionelle und herzliche Beratung. Dieses Geschäft ist so stilvoll und gemütlich eingerichtet, dass man am liebsten stundenlang verweilen möchte. Wie wäre es mit einem erfrischenden Getränk oder einer guten Tasse Kaffee an der eigenen Bar als kurze Shoppingpause zwischendurch?!

Sigmund-Haffner-Gasse 5, 5020 Salzburg

Bilder Copyright: Diva Salzburg

Bilder Copyright: Enzio Lorenz

Greisslerei

Die Greisslerei im Gwandhaus im Stadtteil Morzg ist ein charmanter Feinkostladen, in dem Gäste Spezialitäten vor Ort genießen oder nach Hause mitnehmen können. Es ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die entspannte Stunden in gemütlichem Ambiente erleben möchten. Es erinnert an einen kleinen „Tante-Emma-Laden“ vergangener Zeiten, die für ihre herzliche Atmosphäre und ihre frischen, regionalen Produkte bekannt waren.

Dieses Konzept, aber neu interpretiert von den beiden Eigentümern Manfred Neudegger und Yunis Mourad. Hier bekommt man heimische Köstlichkeiten, dazu ein Glas besten Crémant. Die Greisslerei befindet sich in einem historischen kleinen Gebäude und versprüht einen einladenden, gemütlichen Charme. Ein Ort zum Zurücklehnen, plaudern und zum Moment-leben.

Auf der Terrasse und der großen Liegewiese kann man seinen Platz frei wählen. Platz nehmen auf der hochwertigen Holzgarnituren oder soll es doch lieber die Picknickdecke werden? Wer möchte bestellt sich einen Picknickkorb, welcher liebevoll mit feinsten Produkten, Antipasti und einer guten Flasche Wein gefüllt ist und verbringt Zeit im Grünen, mitten im Gwandhauspark und mit Blick auf das majestätische Hochgebirge. Na, wie klingt das?

Morzger Str. 31, 5020 Salzburg

Feinerlei

Man kann sagen, es ist die Adresse in Salzburg für exklusive Wohnaccessoires, stilvolle Geschenke und besondere Schätze, die euch und euer Zuhause auf jeden Fall verzaubern werden. Das Feinerlei ist ein unglaublich charmantes Geschäft, wo ihr eine erlesene Auswahl an hochwertigen Produkten findet, die mit viel Liebe zum Detail präsentiert werden.

Egal ob handgemachte Keramik, edle Textilien, täuschend echt aussehende Blumenkreationen, Dekoartikel oder Lederhandtaschen – ihr werdet bestimmt fündig! Schönes, das unserem Zuhause und Lebensstil eine ganz persönliche Note verleiht. Lasst euch inspirieren, vom liebevoll zusammengestellten Sortiment verzaubern und entdeckt die kleinen, feinen Dinge des Lebens.

Einen ganz besonderen und etwas männlicheren Flair spürt man im zweiten Geschäft, dem Feinerlei Men! Alle Männer unter euch werden sich freuen – denn es ist ein exklusiver Concept Store für stilbewusste Männer. Hier bekommt man alles, was das Männerherz höher schlagen lässt: Man(n) schlendert durch den Store und entdeckt eine erlesene Auswahl an hochwertigen Herrenaccessoires, eleganten Lederwaren, Kleidungsstücken, ausgesuchten Pflegeprodukte und außergewöhnlichen Geschenken, die den modernen Mann von heute perfekt in Szene setzen.

Alter Markt 11 & Sigmund-Haffner-Gasse 6, 5020 Salzburg

PurPur

Den schmucken Laden PurPur findet man in der beliebten Kaigasse in der Altstadt. Der Ort, wo man immer etwas Passendes findet. Schon beim Hineingehen in dieses liebevoll und sorgfältig dekorierte Geschäft spürt man, mit welcher Leidenschaft die Eigentümerfamilie hier arbeitet. Es ist eine Lifestyle-Boutique mit einer ganz besonderen Auswahl an feinster Papeterie, hochwertigen Kleinlederwaren und Taschen, textile Accessoires und exquisitem Schmuck.

Hier möchte man einfach nur Zeit haben – zum Stöbern & Entdecken. Im Hintergrund läuft gemütliche Musik und man wird freundlich umsorgt. Was für eine wertvolle Begegnung! Alles hier scheint darauf ausgerichtet sein, den Kunden ein Gefühl von Wohlbefinden und Inspiration zu vermitteln. Man merkt, dass die Eigentümer besonders großen Wert darauflegen, ausschließlich Produkte anzubieten, die sie auch selbst kaufen würden.

Diese Sorgfalt, mit der das Sortiment zusammengestellt wird, spiegelt sich in jedem Detail wider. Es ist ein schönes Vergnügen sich bei PurPur inspirieren zu lassen und mit Sicherheit findet einer der Schätze hier seinen Weg in eure Einkaufstasche.

Kaigasse 27 & Kapitelgasse 9, 5020 Salzburg

THECASTLE

Mitten in der Einkaufsstraße Linzer Gasse geht es durch ein Tor auf den dahinter liegenden Hügel, dem Kapuzinerberg. Mit Blick auf die gesamte Stadt, thront dort THECASTLE – ein historisches Schloss, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Es ist fast ein bisschen wie bei Harry Potter, ist man einmal durch das Tor durch, wird man von Waldduft und Vogelgezwitscher empfangen, während man den Weg zu dem malerischen Anwesen hochläuft. Einst gebaut, um die Stadt Salzburg zu verteidigen, ist THECASTLE heute ein Erlebnis für alle Sinne inkl. einem eigenen Duft, der von Eigentümer und Galerist Rudulf Budja kreiert wurde.

Nach einem kurzen Spaziergang durch das Schloss und den Rosengarten nimmt man im Sommer im Innenhof des Restaurants Platz – ein Rückzugsort für Genießer. Küchenchef Marco Morandini überrascht seine Gäste jeden Abend mit individuellen Kreationen ganz nach dem Motto „Secret Menu“. Eingekauft wird frisch am Markt und es werden nur die feinsten Produkte mit viel Liebe und Sorgfalt zu kulinarischen Höhepunkten verarbeitet. Im The Castle werden Momente geschaffen in denen die Zeit still zu stehen scheint.

Für das Restaurant oder die Übernachtung in einen der drei Hotelzimmer ist eine Reservierung erforderlich, es lohnt sich aber auch einfach spontan während einer Wanderung vorbeizuschauen.

Kapuzinerberg 9, 5020 Salzburg, Tel. +43 662 45 42 53, contact@thecastle.at

Grüll Fischhandel & Bistro

Grüll, im malerischen Grödig, ist die Adresse in Salzburg, wenn es um erstklassige Fischspezialitäten & Kaviar geht. Unter dem Slogan „Wir produzieren Erlebnismittel“ werden im Familienbetrieb seit Generationen Produkte höchster Qualität erzeugt, die bei Gourmets und Feinschmeckern weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt sind.

Allen voran der Kaviar. Als erster Stör-Kaviar Produzent Österreichs spielt Grüll auch international in der obersten Liga. Die Philosophie: Den Tieren ausreichend Zeit zum Wachsen zu geben bis sie reif für die Kaviar-Ernte sind und das dauert. Meist 14 bis 16 Jahre. Anschließend wird alles vom Tier verarbeitet, nicht nur der Kaviar und das Fleisch. So werden aus der Haut Lederwaren produziert und aus der Leber Störleberknödel gemacht.

Das Angebot bei Grüll reicht von Fischen und edlen Meeresfrüchten, die jeden Tag geliefert werden, frischeste Austern aus der eigenen Salzwasseranlage, erlesenen Delikatessen, bis hin zu feinen Räucherwaren, die in traditionellen Räucherkammern ihren ausgezeichneten Geschmack erhalten. Ein Besuch bei Grüll ist mehr als nur ein Einkaufserlebnis, bei dem man sogar Insidertipps für die richtige Zubereitung bekommt. Es ist ein Eintauchen in die Welt der gehobenen Kulinarik. COCOtipp: wenn euch mal die Lust fürs Kochen fehlt, einfach im angeschlossenen Bistro einkehren. Hier genießt man bei einem Glas Champagner die besten Fischgerichte Salzburgs.

Neue-Heimat-Straße 13, 5082 Grödig