Willkommen am Arlberg!
Wer Lech am Arlberg kennt, weiß: Hier verschmelzen eine imposante Bergwelt, österreichische Gastfreundschaft und ein Hauch von Luxus zu einer einzigartigen Symbiose. Doch selbst in einem Ort, der von außergewöhnlichen Hotels geprägt ist, hebt sich ein Hideaway ganz besonders ab: das 5-Sterne-Superior Boutique-Hotel Aurelio.
Schon beim Ankommen am Flughafen Innsbruck wird schnell klar: Hier wird Service als besonderer Auftrag verstanden. Der Fahrer des Aurelio wartet bereits auf meine Freundin Kitti und mich und begrüßt uns herzlich. Voller Vorfreude geht es die knapp 1,5 Stunden in Richtung Lech und Kurz-Skiurlaub. Dass auch Anfang April noch genügend Schnee zum Skifahren liegt, davon können wir uns schnell überzeugen.
Ankommen & Wohlfühlen
Vom süßen, verschneiten Ort aus, der neben tollen Restaurants mit herrlicher österreichischer Küche und Pisten für Wintersportliebhaber auch schöne Wanderwege im Sommer sowie Shoppingmöglichkeiten bietet, zwinkert uns schon das Aurelio zu. Direkt an der Piste gelegen, ist es der perfekte Ausgangsort für unsere Skitage. An Sonnentagen wartet eine große Terrasse mit Blick auf die umliegende Bergwelt und Lech auf die Gäste – ein Ort meiner Kindheit, der schnell die schönsten Erinnerungen wachwerden lässt.
Persönlich, herzlich und mit sofortigen „Willkommen-zuhause“-Vibes begrüßt uns Hoteldirektor Axel Pfefferkorn, der mit viel Leidenschaft und Gespür den Charakter des Hauses prägt.
Das Aurelio zählt mit nur 18 Zimmern und Suiten definitiv zu den exklusivsten Adressen vor Ort. Die Räume sind großzügig, in natürlichen Materialien gehalten, hochwertig ausgestattet – von feinster Bettwäsche bis zur freistehenden Badewanne mit Bergblick.
Ungezwungener Luxus nennt man das hier. Wir sagen: Es ist die durchdachte Kombination aus alpinem Design und wohnlicher Behaglichkeit, die uns sofort ein gutes Gefühl gibt. Und – was uns in unserer Suite sofort ins Auge sticht: unglaublich viel Stauraum. Einfach herrlich, gerade im Skiurlaub, wenn man ohnehin viel zu viel eingepackt hat.




Unsere Suite befindet sich im Club Chalet. Zusätzlich zu den zehn Zimmern im Haupthaus kann das angrenzende und über einen unterirdischen, hellen und modernen Gang verbundene Chalet auch komplett gebucht werden. Es verfügt über einen eigenen Wellnessbereich, zwei Suiten, sechs Doppelzimmer und ein Wohnzimmer. Für jeden Komfort sorgt ein zusätzlicher Butler-Service. Kamin, Bibliothek, Schreibtisch für Office-Aktivitäten – schnell fühlen wir uns ganz wie zuhause.
Das schmeckt!
Nach einem kleinen Rundgang durchs Hotel und einem Begrüßungsdrink vor dem lodernden Kaminfeuer in der Bar entscheiden wir uns, heute im hauseigenen Restaurant zu bleiben.




Dieses ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche – Chefkoch Roland Auer und sein Team dürfen sich über vier Gault&Millau-Hauben sowie vier Falstaff-Gabeln freuen. Großer Wert wird auf regionale Zutaten gelegt, aber immer besonders interpretiert.

Die Atmosphäre ist ruhig, entspannt, der Service sehr aufmerksam. Für Weinliebhaber gibt es exzellent kuratierte Empfehlungen, an den Wänden wechselnde Kunstausstellungen. Besonders zu empfehlen: das Gourmetmenü.
Wir gestehen: selten so gut gegessen. Heute bleiben wir aber beim Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat – Tradition bei unseren Skiurlauben. Und Traditionen muss man pflegen…

Guten Morgen, Pulverschnee!


Es hat geschneit! Der Blick aus dem Fenster zeigt: Frau Holle war fleißig. Schnell in die Skiwäsche – und nach einem kurzen Abstecher beim Frühstück geht’s auf die Piste. Am Buffet finden wir hausgemachtes Brot, frisch gepresste Säfte, Beeren, Gemüse und vieles mehr – die à la carte-Angebote reichen von der Beeren-Bowl über die Wurst- & Käseauswahl, Weißwurst bis zum Avocado-Brot Aurelio Art.




Da wir keine eigene Skiausrüstung dabei haben, fährt uns der Fahrer direkt zum Skiverleih Strolz, der fußläufig zur Bergbahn liegt – übrigens: der schönste Skiverleih, den wir je gesehen haben.
Die Schuhe werden später für uns abgeholt und im hoteleigenen Skikeller bereitgestellt.


Die nächsten Stunden trifft man uns nur noch zwischen Pulverschnee, Kaspressknödelsuppe und Kaiserschmarrn.
COCO Tipp:
Der Wolf – eine moderne, minimalistische Skihütte mit tollem Blick, oder die Terrasse des bekannten Hotel Burg in Oberlech. Dazwischen findet man viele weitere charmante Hütten für den Einkehrschwung.





Lech und die Arlbergregion gelten als eines der besten Ski- und Snowboardgebiete Europas – schneesicher, abwechslungsreich und weitläufig. Über 300 Pistenkilometer warten darauf, entdeckt zu werden. Und mit dem letzten Schwung geht’s quasi direkt in den Spa.
Abtauchen in der Thermal Suite
Ein 23-Meter-langer Indoor-Pool, verschiedene Saunen, Aromadampfbäder, Jacuzzi, Abkühlbecken, Entspannungsbereich – dazu eine kleine Bar mit frischen Früchten, Tees und gesunden Snacks. Wir sind im absoluten Glück. Und das Beste nach dem Skifahren wartet noch: die Massage.


Im Nu vergessen wir die Zeit. Der Abend klingt tiefenentspannt mit einem kleinen Spaziergang durch Lech und dem Gourmetmenü aus. Morgen geht’s wieder auf die Piste, davor vielleicht noch ins Gym. Aber wir sind ja im Urlaub.

Alles ist möglich
Was das Aurelio besonders auszeichnet, ist der persönliche, aufmerksame Service. Alles wird möglich gemacht – Transfers, Skipässe, Aktivitäten, Helikopterflüge. Der hauseigene Shuttle bringt Gäste überall hin – zum Dinner, zur Talstation oder einfach dorthin, wo es schön ist. Nicht ohne Grund wurde das Hotel mehrfach mit den World Ski Awards ausgezeichnet.

Unsere Lieblingsaktivität abseits von Piste und Spa ist aber schnell gefunden: das Meet & Greet mit den heimlichen Stars des Hauses – den drei hoteleigenen Alpakas: Hiero, Domingo und Yaki. Seit Sommer 2015 gehören die drei flauschigen Begleiter zur Aurelio-Familie – und haben, wie man merkt, auch Hoteldirektor Axel Pfefferkorn gut im Griff.


Fazit
Das Aurelio in Lech am Arlberg ist weit mehr als ein Luxushotel. Es ist ein Ort, an dem sich Exklusivität nicht über Opulenz definiert, sondern über aufrichtigen Service, hohe Qualität und echte Gastfreundschaft. Von allem das Beste – aber nie in Masse, sondern auf den Punkt gebracht.
Wer einen besonderen Rückzugsort sucht, mit kompromisslosem Komfort und authentischer Atmosphäre, wird hier fündig. Ungezwungener Luxus für einen Urlaub, der besondere Erinnerungen hinterlässt.
COCOfacts zu Aurelio Lech
FOTOS & TEXT Kathi Wörndl