Dort, wo die Ausläufer der rauen Klippen des Al-Hajar-Gebirges auf das tiefblaue Wasser des Golfs von Oman treffen, liegt ein Ort, der mehr ist als nur ein Resort – er ist eine Flucht aus dem Alltag, ein Versprechen von Abenteuer und Entspannung zugleich. Shangri-La Barr Al Jissah ist die Bezeichnung für eine ganze Bucht mit 3 Hotels, entstanden vor mehr als 20 Jahren um Reisenden die Omanische Kultur und ihre Bauweise näher zu bringen. Die Stadt verbunden durch einen Fluss mit dem Dorf im Wadi und dem Fort – das alles ist Shangri-La.
Einzigartig ist auch der Strand des Resorts, denn er zählt zu den fünf wichtigsten Nistplätzen für Schildkröten im Oman. In der Morgendämmerung kann man mit etwas Glück zwei Spezies bei der Eiablage beobachten – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das zeigt, wie eng Natur und Luxus hier miteinander verbunden sind.

Ein erster Schritt in eine andere Welt
Wir betreten die große Lobby, das Licht fällt weich durch die großzügigen Fenster, bricht sich in der kunstvollen Kuppel, die mit über tausend schimmernden Schuppen an einen goldenen Drachen erinnert, der sich über die Decke windet, und tanzt auf den glänzenden Marmorböden. Wir atmen tief ein – eine Mischung aus Meeresbrise, würzigem Weihrauch und einer kaum greifbaren Magie. Habibi, die Schildkröte, das Maskottchen des Hauses, begrüßt unsere Kinder mit einem wissenden Lächeln, als wüsste sie bereits, dass wir diesen Ort so schnell nicht vergessen werden.



Das Shangri-La Barr al Jissah Resort liegt in der Bucht wie die Schwingen eines Vogels. Wir blicken aus den Fenstern des linksgelegenen Al Bandar, dem urbanen Herzstück, inspiriert von der Bauweise Maskats, mit seinen kunstvollen Balkonen und warmen Erdtönen, in dem Pärchen, Freunde und auch Geschäftsleute ihre exklusive Herberge. Rechts befindet sich das Al Waha eine Oase für Familien, dessen Architektur an die traditionellen Dhofari-Gebäude erinnert. Und über allem thront auf der Klippe das Shangri-La Al Husn, ein Adults-Only-Paradies (ab 16), das sich mit seinem exklusiven Privatstrand in eine eigene Welt erhebt.
Momente, die bleiben
In unserer Suite (zwei Deluxe Rooms, die über eine vorgelagerte Doppeltür zusammengelegt werden können – super auch für Freunde) erwartet uns eine Überraschung, die verzaubert. Auf dem Elternbett liegt eine aus Handtüchern liebevoll gefaltete Schildkrötenfamilie, begleitet von einem „Welcome“-Schriftzug in goldenen Lettern. Im Kinderzimmer freuen sich die Rasselbande über einen Elefanten und eine Schlange samt Malbuch und Stiften auf ihrem Bett. Doch der eigentliche Star? Ein gemütliches Tipi mit einem Spieleteppich, ein Detail, das zeigt, dass hier nicht nur an Komfort, sondern an echte Momente gedacht wird – und das, obwohl wir nicht im eigentlichen Familienhotel Al Waha untergebracht sind. Unsere Kinder stürzen sich begeistert auf den Obstteller und die aufwendig produzierten Naschereien, darunter ein verzierter fliegender Teppich – 1001 zartschmelzende Augenblicke.



Unsere Tage beginnen mit dem sanften Rauschen des Meeres und enden unter einem Sternenhimmel, der sich über die Bucht spannt wie ein schützender Mantel. Dazwischen? Eine Symphonie aus Erlebnissen.
Kamelreiten am Strand
für unsere Kinder eine außergewöhnliche Erfahrung. Mein Blick wendet sich von der untergehenden Sonne zu unserem Fünfjährigen, der mit einem Breitmaulfroschgrinsen schon alleine auf seinem Kamel reitet und unserer Zweijährigen, die vor meiner Frau sitzend das sanft wiegende Schreiten ihrer Kameldame genießt. Ihre Augen leuchten.
Delfinbeobachtungstour
Ein unvergesslicher Morgen. Es sollte eine magische Erfahrung werden – vorbei an alten Festungen und kunstvoll ausgespülten Felsen sind wir am Weg, um Delfine beim Spielen und Tauchen zu beobachten. Doch ehrlich gesagt, war es das zunächst einmal nicht. Wir gleiten mit dem Boot über das glitzernde Wasser, und erblicken die ersten Delfinflossen durch die Wellen brechen. Doch dann wird dieses Naturschauspiel vom lauten Motorengeräusch neun weiterer Boote unterbrochen. Die Delphine tauchen gehetzt unter und das Wettrennen um die nächsten Sichtungen beginnt. Ich würde am liebsten auf der Stelle umdrehen. Mit einem Gefühl, dem Kunden die versprochene Delphinsichtung gnadenlos umzusetzen, würde ich am liebsten sofort umdrehen. Unser Kapitän schüttelt den Kopf und dreht ab. Wir fahren an eine andere Stelle, wo wir erneut Delphine erblicken, der Motor wird früh genug abgedreht und die Tiere fühlen sich scheinbar nicht gestört. An dieser Stelle ein großes Danke an Sidab Sea Tours – die etwas Feingefühl für das Wohl der Tiere zeigen.

COCOtipp:
Unbedingt im Vorfeld informieren bei wem ihr die Tour bucht. Es gibt zahlreiche private Boote, die bestimmt ein Out of the Ordinary Erlebnis bieten.
Lazy River

Eine kleine Ewigkeit in sanftem Fluss. Die Strömung trägt mich durch den 3 Kilometer langen Kanal, der die beiden Resorts Al Waha und Al Bandar verbindet, vorbei an Palmen, schattigen Terrassen und den lachenden Stimmen anderer Gäste komme ich augenblicklich zur Ruhe.
COCOtipp:
Ein Buch, ein Cocktail und 30 Minuten Zeit. Mehr braucht es nicht, um das Hier und Jetzt vollkommen auszukosten
Wasserspielplatz am Al Waha
Ein Pritschel- und Planschparadis in dem Kinder nach Herzenslust einfach Kinder sein dürfen. Während sich unsere Kleine zuerst zaghaft, dann immer mutiger durch die vielen Fontänen und Regenduschen bewegt, erkundet unser Junior ein altes omanische Holzboot, das für eine Weile zur Piratenfestung seiner Träume wird. Anschließend wird die Wasserrutsche ausgiebig getestet, bevor er sich im Surferstil gegen die brechenden Wellen des Meeres wirft. Lachen, Plätschern, Sonne auf der Haut – so fühlt sich Kindheit an.

Eine kulinarische Reise durch den Oman
Ein Aufenthalt im Shangri-La Barr Al Jissah bedeutet auch eine Reise für den Gaumen.
Al Tanoor – Wir wandern durch die Gewürzmärkte Arabiens – Zimt, Kardamom, frisch gebackenes Fladenbrot, das noch warm in den Händen liegt. Ein Bissen vom Lamm mit Datteln und Safranreis – süß, herzhaft, einfach perfekt. Wir bedienen uns am schier unendlichen Buffet, welches für jeden Geschmack etwas bereithält. Für mich fast unwiderstehlich ist das Umm-Ali eine Art orientalischer Semmelschmarrn, während die Kinder den Schokobrunnen als ihr Highlight auserkoren haben.
Bait al Bahr – das Meer auf dem Teller. Hier, inmitten der Bucht zwischen Al Bandar und Al Waha, lassen wir uns von den Aromen des Ozeans verzaubern. Wir wählen den Catch of the Day direkt an der Theke für unsere Meeresplatte, bevor er auf den Teller kommt – eine Hommage an die pure Einfachheit großartiger Zutaten. Das Sushi? Exzellent, raffiniert, ein Tanz von Umami und feiner Würze. Hier ist alles frisch, salzig, lebendig. Der rauchige Cocktail lässt uns die Wärme der untergegangenen Sonne auf der Zunge spüren.
.
Circles – Pizza mit Blick auf den Pool, barfuß, mit Sonnencreme auf der Haut. Knuspriger Boden, würziger Belag, große Portionen, die genau richtig sind, um sie mit den Kindern zu teilen. Dazu ein Schluck Tamarind Cooler, dieser leicht süß-saure Prickeln, das uns allen ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Über die folierten Speisekarten haben wir beim sensationellen Geschmack der Pizza gekonnt hinweggeschaut.
.

Chow Mee – Südostasien in seiner feurigsten Form. Das „Kitchen to Table“-Konzept bringt dampfende Dim Sum, würzige Currys und duftende Röllchen direkt aus der Pfanne auf den Tisch. Die Atmosphäre? Lebendig, als würde man auf einem Straßenmarkt in Hoi An speisen. Leider fehlte uns die Zeit dieses Restaurant zu testen.
COCOtipp:
Sämtliche Restaurants aller drei Resorts stehen allen Gästen zur Verfügung (Al Husn natürlich Adults only) – somit ist genügend Abwechslung auch bei einem längeren Aufenthalt garantiert.
Das Fazit? Ganz einfach:
Das Shangri-La Barr Al Jissah ist das ideale Hotel für alle, die Abwechslung suchen. Die großzügige Poollandschaft, flankiert von Palmen und durch kleine Brücken unterbrochen, bietet ruhige Rückzugsorte für jeden Gast. Der 500 Meter lange Privatstrand lädt zu Spaziergängen ein – sei es zu Fuß, auf dem Kamel oder dem Pferd. Wer mehr Action möchte, kann aus zahlreichen motorisierten Wassersportarten wählen. Und auch kulinarisch überzeugt das Hotel mit einer hochwertigen, abwechslungsreichen Auswahl an Restaurants. Ein Ort, der für jeden etwas bereithält.
COCOfacts zum Shangri-La Barr Al Jissah Resort
✔ Umfangreiche Zimmerauswahl: Insgesamt stehen 460 Zimmer und Suiten zur Verfügung, verteilt auf die Flügel Al Waha und Al Bandar.
✔ 500 Meter Privatstrand
✔ Einer der Top fünf Schildkröten-Nistplätze im Oman: Heimatplatz der Karettschildkröte und Grünen Meeresschildkröte, die zwischen Februar und September gesichtet werden.
✔ Großzügige Poollandschaft: Sechs Swimmingpools, flankiert von Palmen und durch kleine Brücken unterbrochen, bieten für jeden Gast einen ungestörten Platz.
✔ Lazy River: Ein entspannender 3 km langer Fluss verbindet die Hotels Al Waha und Al Bandar.
✔ Vielfältige Wassersportarten: Motorisierte und nicht-motorisierte Wassersportaktivitäten erfreuen Abenteuerlustige.
✔ Kulinarische Vielfalt: Mehrere Restaurants servieren eine abwechslungsreiche Küche, von lokalen omanischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten.
✔ Kinderfreundliche Einrichtungen: Ein spezieller Wasserspielplatz und ein Kids Club sorgen dafür, dass auch die jüngsten Gäste auf ihre Kosten kommen.
✔ Exklusives Spa: Das „Chi, The Spa“ bietet eine Oase der Entspannung mit einer Vielzahl von Wellness-Behandlungen.
TEXT Gerald Voggenberger
FOTOS Beatrix Voggenberger

Stokke JetKids –Gamechanger für entspannte Flugreisen
Am Flughafen war er der absolute Renner – buchstäblich. Während wir in der Schlange standen, flitzte unser Kleiner begeistert damit herum, und plötzlich verging die Wartezeit wie im Flug. Beim Boarding durfte er sich entspannt ziehen lassen, statt müde hinterherzutrödeln. Und im Flugzeug? Der wahre Gamechanger! Mit ein paar Handgriffen wurde der Koffer zum gemütlichen Bett – kein Gezerre, kein ständiges Hin- und Herrutschen. Unser Kind konnte sich endlich ausstrecken und schlafen, während wir den Flug entspannt genießen konnten! Der passende Rucksack? Unverzichtbar! Jeden Abend packten wir darin Bücher und Spielzeug für das Abendessen – so hatten wir immer eine kleine Beschäftigung parat. Und wenn wir mal mehr Platz brauchten? Einfach erweitern. Super durchdacht, wie immer bei Stokke – ohne diesen Koffer reisen wir nicht mehr!

Perfekt unterwegs mit Kids – unser unschlagbares Reise-Duo!
Kennt ihr das? Ihr seid mit den Kids unterwegs, habt alles dabei – aber sobald ihr an die Brotdose oder die Sonnencreme wollt, müsst ihr erst den halben Rucksack ausräumen? Genau das bleibt euch mit dem Yuto Medium Backpack von Ucon Acrobatics erspart! Die clevere Tiefe sorgt dafür, dass Brotdosen aufrecht stehen, Wasserflaschen passen perfekt in die Seitentaschen und durch den langen Reißverschluss auf der Rückseite kommt ihr ohne Wühlen an alles ran. Selbst an heißen Tagen war der Tragekomfort top – leicht, angenehm auf den Schultern und nie drückend. Für alles, was schnell griffbereit sein muss – Handy, Sonnenbrille oder Snacks – hatten wir die Jona Umhängetasche dabei. Klein, aber superpraktisch und mit genug Platz für all das, was man ständig braucht. Beide Taschen sind aus recyceltem PET, wasserdicht und sehen einfach gut aus – egal ob City-Trip oder Strandurlaub. Für uns die perfekte Kombi für unterwegs – praktisch, bequem und nachhaltig!