Eine Reise in die Stille der Wellen und die Weite des Orients
Es gibt Orte, die setzen sich tief ins Herz. Orte, an denen die Zeit anders fließt, weil jeder Moment eine Geschichte erzählt. Das Jumeirah Muscat Bay ist genau so ein Ort. Eingebettet in eine geschützte Bucht, umrahmt von sandfarbenen Felsen, die wie stille Hüter über das Meer wachen, entfaltet sich hier eine Welt, die sich anfühlt wie ein stiller Atemzug – warm, einladend und voller Magie.

Ein erster Schritt in eine andere Welt
Schon der erste Schritt in die weitläufige, lichtdurchflutete Lobby fühlt sich an, als würde man eine Grenze übertreten – von der Hektik in die Ruhe, vom Lärm in eine Melodie aus rauschenden Wellen und sanftem Wind. Der Duft nach warmem Sand, orientalischem Weihrauch und frischer Meeresbrise liegt in der Luft. Während die Kinder aufgeregt durch die hohen Gänge laufen, spüren wir den kühlenden Marmor unter den Füßen. Durch die große Glasfront taucht das Licht die eleganten, in hellen Tönen gehaltenen Möbel in einen sanften Schimmer, der mit dem Funkeln des Meeres draußen verschmilzt. Wir lassen die Koffer los, lassen die Last des Alltags los – und tauchen ein in eine Oase der Leichtigkeit.

Ein Zimmer mit Blick auf die Ewigkeit
Hinter den bodentiefen Fenstern erstreckt sich ein Panorama, das uns augenblicklich den Atem raubt. Das Meer glitzert in der Morgensonne, während die Felsen an den Seiten der Bucht wie schützende Arme emporragen. Das Bett, weich und mit 2,5m groß genug für uns vier, scheint direkt in den Horizont zu führen. Zwischen den modernen Möbeln finden sich liebevolle, arabische Details – ein altes türkisfarbenes Fenster an der Wand, ein antiker Teppich hinter Glas. Es sind diese kleinen Elemente, die den Raum lebendig machen, ihn verwurzeln mit der Geschichte dieses Landes. Als wir an den Abenden zurückkommen, warten kleine Überraschungen auf uns – eine wohltuende Jetlag-Augencreme, eine kühlende After-Sun-Lotion, ein Lavendel-Spray für erholsame Nächte. Es sind diese Gesten, die den Aufenthalt unvergesslich machen.


Kulinarische Erlebnisse, die verzaubern
Essen wird hier zelebriert – nicht als bloße Mahlzeit, sondern als eine Reise der Sinne. Abends, wenn die Sonne die Berge in Feuer taucht, sitzen wir auf der Terrasse des “Brezza“, dem italienisch inspirierten Fine-Dining-Restaurant. Ein Hauch von Rosmarin dringt in die Nase, orientalische Gewürze treffen auf den Geschmack von frisch gefangenem Fisch und Kalamari. Der Cocktail in unserer Hand – golden, funkelnd, durchzogen von süß-säuerlicher Maracuja – fängt den Zauber des Moments ein.
Im “Zuka“ ticken die Uhren langsamer. Barfuß vom Strand kommend, einen Teller frischer Oman-Garnelen vor uns, lassen wir den Blick über die Bucht schweifen. Die leichten Aromen von Limette, Koriander und Chilli verbinden sich mit der salzigen Meeresbrise – ein Geschmack, der das Gefühl von Sommer einfängt.
Das “Peridot“ überrascht uns mit einer neuen Interpretation des klassischen Buffets: kleine, kunstvoll angerichtete Teller, die von Sushi bis zu duftenden orientalischen Gerichten reichen. Wir sind den zarten scheinbar ewig geschmorten und himmlisch weichen Lammspießchen verfallen. Die Kinder staunen über die liebevoll arrangierten Nachspeisen – winzige Tartes, schimmernde Mousse, ein Hauch von Pistazie und Dattel. Ihr Highlight ist jedoch die große Eisvitrine mit hervorragend frisch gemachtem Dolce Latte.
Abenteuer und stille Momente
Jeden Tag lockt ein neues Abenteuer. Früh morgens lassen wir uns von der sanften Stimme der Yogalehrerin leiten. Die Füße im warmen Sand, die Hände zum Himmel gestreckt, atmen wir tief ein – Meersalz, Wärme, Freiheit.
Nachmittags, wenn das Licht die Felsen in sanftes Rosa taucht, steigen wir in unsere Kajaks. Das Wasser ist ruhig, fast spiegelglatt. Langsam paddeln wir entlang der Bucht empor-ragenden Felsen, entdecken verborgene Höhlen, spüren den Nervenkitzel, als wir den Blick zum weitabgelegenen, die Bucht vom Meer schützend trennenden Felsen mit einem geheimnisvollen Loch erblicken. Der Aktivitätenmanager schüttelt den Kopf – zu gefährlich für unsere Kids. Doch ein leises Lächeln verrät, dass es immer Wege gibt, kleine Träume wahr werden zu lassen. Links vom Strand, so hören wir später, gibt es eine unabhängige Kajakhütte, wo es vielleicht nicht ganz so streng zugeht, wie im Hotel.



Begegnungen, die bleiben
Im Jumeirah Muscat Bay gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit des Omans zu entdecken. Wer den offenen Ozean erleben möchte, kann an einer Bootstour teilnehmen und mit etwas Glück verspielte Delfine beobachten, die um das Boot tanzen und in den Wellen verschwinden. Für diejenigen, die das Landesinnere erkunden möchten, werden Ausflüge in die unendliche Weite der Wüste angeboten – ein Ort der Stille und faszinierender Natur. Wir entscheiden uns für einen Bummel durch den geschäftigen Souq von Mutrah. Der Duft von Gewürzen liegt schwer in der Luft, während wir zwischen kunstvoll verzierten Stoffen und glänzendem Messing umherwandern. Am Fischmarkt werden wir Zeugen des geschäftigen Treibens, während der Besuch der Sultan Qaboos Moschee uns in ihrer stillen Erhabenheit sprachlos macht. Später, in der Royal Opera House Muscat, schreiten wir über glänzenden Marmor und bestaunen die opulente Architektur – ein Moment, der unter die Haut geht.





Kleine Wunder am Wegesrand
Jeder Tag hält neue kleine Überraschungen bereit. Ein Zimmermädchen, das für die Kinder zwei Handtuchtiere faltet, die ihren Lieblingsstofftieren gleichen. Am Strand Körbe voller Spielzeug, das sich einfach ausleihen lässt. Der Kids-Club, in dem kleine Entdecker ab vier Jahren Henna-Tattoos bekommen, bunte Origami-Figuren basteln oder sich zur Kinder-Disco versammeln. Das Personal, das nie den Blick für die Kleinen verliert – sobald eines sich entfernt, wird es wohlwollend jedoch aufmerksam beobachtet.
Exklusivität, die sich nach Freiheit anfühlt
Für alle, die es noch privater mögen, gibt es Sommerhäuser mit eigenem Pool oder Villen mit privatem Strandabschnitt. Eine Lounge bietet rund um die Uhr kulinarische Kleinigkeiten – doch das Buffetrestaurant ist eine Klasse für sich, und die anderen Restaurants sind ohnehin kleine Welten voller Genuss, die, für uns zumindest, die Lounge obsolet machen.
Am Strand gibt es ein innovatives Service: Über einen QR-Code kann man die Speisekarte einsehen und mittels Pager den Kellner rufen – so bleibt mehr Zeit für Sonne, Meer und Entspannung.



Ein Ort, der bleibt
Jumeirah Muscat Bay ist mehr als ein Hotel. Es ist ein Gefühl. Ein leiser Moment des Glücks, ein Hauch von Fernweh, der sich erfüllt. Es ist die sanfte Umarmung der Natur, das Spiel der Wellen, das Glitzern der Sonne auf weißem Marmor. Ein Ort, an den man zurückkehren möchte, weil ein Teil von einem immer hierbleibt.

COCOfacts zum Jumeirah Muscat Bay:
✔ Lage: Geschützte Bucht am Golf von Oman, umrahmt von sandfarbenen Felsen und nur wenige Minuten von Muscat entfernt.
✔ Unterkünfte: Luxuriöse Zimmer mit bodentiefen Fenstern, private Sommerhäuser mit Pool und Villen mit eigenem Strandzugang.
✔ Kulinarik: Italienische Fine-Dining-Erlebnisse im Brezza, fangfrische Oman-Garnelen im Zuka und orientalische Spezialitäten im Peridot – Genuss mit Meerblick.
✔ Outdoor-Aktivitäten: Kajaktouren entlang versteckter Höhlen, Bootsausflüge zur Delfinbeobachtung und Spaziergänge am ruhigen Privatstrand.
✔ Familienfreundlichkeit: Kids-Club mit kreativen Workshops wie Origami-Basteln, Henna-Tattoos und einer Kinder-Disco.
✔ Kultur & Erlebnisse: Bummel durch den Mutrah Souq, Besuche der Sultan Qaboos Moschee, Erkundung des Fischmarkts und ein Abend in der Royal Opera House Muscat.
✔ Service & Details: Liebevolle Aufmerksamkeiten wie Jetlag-Augencreme, Lavendel-Spray für erholsamen Schlaf und Handtuchtiere für Kinder.
✔ Besondere Momente: Sonnenuntergang beim Dinner auf der Terrasse, paddeln in stillen Gewässern zwischen den Felsen und das sanfte Rauschen der Wellen als täglicher Begleiter.
TEXT & FOTOS Beatrix Voggenberger

Bang & Olufsen – Perfekter Klang, egal wo
Ob inmitten der Economy Class oder mit Blick auf die Weiten der Wüste – der Bang & Olufsen BeoPlay HX hebt Eure Reise auf ein neues Level. Kristallklarer Sound trifft auf exzellentes Noise Cancelling, das störende Geräusche ausblendet und Euch in Eure Lieblingsmusik eintauchen lässt. Das skandinavische Design vereint Ästhetik mit höchstem Tragekomfort – perfekt für lange Flüge, Zugreisen oder konzentrierte Work-Sessions unterwegs. Ein Luxus-Accessoire, das Ihr nie wieder missen möchtet. Schließt die Augen, atmet tief durch – und genießt den perfekten Klangmoment.

Ucon Acrobatics - Backpacks für ein Familienabenteuer
Kennt ihr das? Ihr seid mit den Kids unterwegs, habt alles dabei – aber sobald ihr an Windeln oder Sonnencreme wollt, müsst ihr erst den halben Rucksack ausräumen? Genau das bleibt euch mit dem Yuto Medium Backpack von Ucon Acrobatics erspart! Die clevere Tiefe sorgt dafür, dass Brotdosen aufrecht stehen, Wasserflaschen passen perfekt in die Seitentaschen und durch den langen Reißverschluss auf der Rückseite kommt ihr ohne Wühlen an alles ran. Selbst an heißen Tagen war der Tragekomfort top – leicht, angenehm auf den Schultern und nie drückend.<br /> Für alles, was schnell griffbereit sein muss – Handy, Sonnenbrille oder Snacks – hatten wir die Jona Umhängetasche dabei. Klein, aber superpraktisch und mit genug Platz für all das, was man ständig braucht. Beide Taschen sind aus recyceltem PET, wasserdicht und sehen einfach gut aus – egal ob City-Trip oder Strandurlaub. Für uns die perfekte Kombi für unterwegs – praktisch, stylisch und nachhaltig!