fbpx

BonVoyage

Lorem ipsum dolor sit amet, eu eos veniam albucius, ius dolor virtute et. Ius recusabo delicatissimi ex. Mea cu utamur.

Birgkar Outdoor Sauna

Mountain Hideaway Birgkar – Ein Ort, an dem die Seele atmet

Ort Icon

Mühlbach am Hochkönig

Stern Icon

Familienfreundlich

Entspannung Icon

Familie & Erlebnis

Ein unvergessliches Wochenende im Mountain Hideaway Birgkar – Ein Ort, an dem die Seele atmet.

Hoch oben auf 1.400 Metern, direkt am Fuße des Hochkönigs, liegt das neue Mountain Hideaway Birgkar – 5 Chalets der Extraklasse. Bereits bei unserer Ankunft war klar, dass hier alles darauf ausgerichtet ist, dem hektischen Alltag zu entfliehen. Das Birgkar ist ein Ort der Heimatverbundenheit und der Bewahrung von Werten. Alles unter dem Motto: EINFACH SEIN.

Die Kombination aus traditionellen Werten und modernem Komfort schafft eine perfekte Symbiose, die zum Verweilen einlädt. Birgit und Klaus haben einen Rückzugsort der Ruhe und Entspannung geschaffen, der keine Wünsche offenlässt. Geerdet, schnörkellos und authentisch – hier kann man einfach sein, abschalten und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Das Birgkar ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und wieder zu sich selbst zu finden.

Die Chalets – Ein Rückzugsort für Ruhe und Entspannung

Inspiriert vom traditionellen Leben in den Salzburger Bergen, steht das Birgkar für Erholung und Aufatmen. Die Chalets sind für all jene, die Ruhe, Privatsphäre und Natur suchen. Hochwertige Materialien wie Holz und Leinen verleihen den Chalets einen zurückhaltenden Charme und Leichtigkeit. Der offene Kamin lädt zum Entspannen ein und bei Feuerknistern ist ein Slow-Down-Effekt garantiert.

Unser Chalet war auf 2 Etagen aufgeteilt mit einem Master Bedroom, einem offenen, integrierten Badezimmer und einer XL-Dusche. Ein weiteres Schlafzimmer befand sich ebenfalls im oberen Stock mit eigenem Badezimmer. Perfekt für 2 Pärchen, Familien mit Kindern oder mit den Großeltern. Im Erdgeschoss befindet sich eine voll ausgestattete Küche mit Weinschrank und Kaffeemaschine. Die edle Einrichtung sorgt für eine beruhigende und stilvolle Atmosphäre. Der zugehörige Garten mit herrlichem Blick auf die umliegenden Berge, privater Sauna und einem Hot-Pot rundet das Wohnkonzept der Chalets ab. Herrlich privat und dennoch ein Service wie im Luxushotel.

Ein Empfang mit Herz und die Freude an Regionalität

Der Zugang zu allen Chalets erfolgt über die Garage und eine zusammenhängende Rezeption. Dort wurden wir in gewohnter österreichischer Herzlichkeit von Birgit empfangen. Sie ist eine Gastgeberin mit Herz und Liebe zum Detail.

Angekommen in unserem Chalet wartete eine herrliche Jause auf uns mit allem, was das Herz begehrt. Eine unglaublich nette Geste mit dem Nebeneffekt, dass man sofort auf Urlaubsmodus schaltet. Bereits bei der Jause spürte man die Werte für Regionalität und den Sinn für Feines. Da wir Kaiserwetter an unserem bevorstehenden Winterwochenende hatten, starteten wir mit einer Runde im hauseigenen Spa. Die Sauna im Garten bietet perfekt Platz für 2-3 Personen, und der Hot-Pot, welcher täglich frisch auf Knopfdruck befüllt wird, lädt zum Verweilen und Naturkulisse-Genießen ein. Die Wassertemperatur war herrlich warm, und so konnten wir sogar mit Kind noch einige Zeit draußen genießen. Neben dem wunderbaren Interior gibt es einen klaren Schwerpunkt im Mountain Hideaway Birgkar: der Genuss.

Birgkar Jause
Birgkar Hotpot
Birgkar Essen

Genuss auf höchstem Niveau – im Mountain Hideaway Birgkar

Das Thema Genuss hat im Mountain Hideaway Birgkar wirklich einen besonderen Stellenwert und für jedes Bedürfnis hat sich das Team Birgkar etwas überlegt. Im Umkreis von 30 km findet man mehrere Hauben-Restaurants, darunter eines mit 5 Hauben, traditionelle Wirtshäuser und ausgezeichnete Almhütten, die regionale Schmankerl servieren. Je nach Gusto reserviert Birgit und ihr Team gerne einen Tisch in einem der Partnerrestaurants.

Die Salzburger Küche steht für Gemütlichkeit, Tradition und Freundschaft. Man spürt im Chalet die Freude an der Zubereitung der Dinge und die benachbarte Dientalm versorgt das Birgkar mit hauseigenen Produkten.
Wer das gemütliche Hideaway abends nicht mehr verlassen will, kann einen besonderen Service genießen. Köstliche Pinzgauer Spezialitäten werden direkt in dein Chalet serviert. Für exklusivere Genüsse kann man sogar einen privaten Koch buchen. Für hochkarätigen Wein-Genuss wartet im Chalet auch ein befüllter Weinschrank, den sie auf Wunsch mit von dir ausgesuchten Weinen bestücken.

Birgkar Küche

Der perfekte Start in den Tag und unvergessliche Erlebnisse auf der Piste

Birgkar Food

Nach einer erholsamen Nacht in sehr komfortablen Betten konnten wir es kaum erwarten, die perfekte Ausgangslage des Chalets zu nutzen und den Tag auf und abseits der Piste zu verbringen. Um ideal in den Tag zu starten, hat sich das Team Birgkar etwas Besonderes für seine Gäste überlegt. Unter dem Motto Tischlein deck dich erwartet einen das Frühstück im Chalet. Am Vorabend wurden wir gefragt, wann wir denn in etwa frühstücken möchten. Unbemerkt wird von den Almbutlern, wie sie liebevoll genannt werden, das Frühstück serviert. Mit den ersten Sonnenstrahlen liegt bereits der Duft von frischem Brot in der Luft. Serviert wird ein umfangreiches, regionales und abwechslungsreiches Angebot. In der voll ausgestatteten Küche kann man dann nach Bedarf sich frisch die unterschiedlichen Frühstücksei-Varianten schmecken lassen. Selten haben wir eine so gute Auswahl an Obst, Wurst, Käse und Gemüse gesehen. Im Sommer besteht sogar die Möglichkeit, auf der privaten Terrasse zu frühstücken. Nach dem ausgiebigen Frühstück wartet ein Servierwagen vor der Tür, auf dem man alles für die Almbutler zur Abholung vorbereiten kann. Da hier das Thema Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert hat, findet man eine liebevolle Notiz, dass man doch gerne den Rest des Frühstücks im eigenen Kühlschrank aufbewahren könnte und dadurch am Nachmittag eine Jause genießen kann.

Gestärkt ging es für unsere Tochter mit dem privaten Abholservice der zugehörigen Skischule Sport Klaus direkt auf die Piste. Neben Privatunterricht gibt es auch Gruppenkurse und die Möglichkeit, unterschiedliche Skimarken über den hauseigenen Skiverleih zu testen. Unsere Tochter kam in den Genuss einer Privatskilehrerin und durfte neben lustigen Übungen auch eine Pause mit dem besten Kaiserschmarrn in der Region genießen. Liebevoll wird auf das jeweilige Level der Kinder geachtet und so verbrachten wir einen wunderbaren Skitag mit wunderschönen Hochkönig.

Für uns ging es über den geräumigen Skikeller, wo ein beheizter persönlicher Spind zugeteilt ist, auf eine Skitour direkt mitten durch den Wald. Dank der exklusiven Alleinlage der Chalets erreicht man die Skipiste direkt von der Haustür aus. Nach dem Tag auf der Piste liesen wir den Tag im private Spa ausklingen. Die Sauna mit Panoramafenster und verschiedenen Duftölen bietet nach einem Tag auf der Piste die perfekte Entspannung. Der private Edelstahl-Hot-Pot wird täglich mit frischem Wasser aus der hauseigenen Quelle befüllt und sorgt für eine Private-Spa-Atmosphäre. Das ruhige Ambiente des Chalets lässt einen zur Ruhe kommen und wirklich vom Alltag entfliehen. Der Naturgarten mit Bachlauf und Wasserfall lädt ebenfalls zum EINFACH SEIN ein.

Fazit – Ein Hideaway für die Seele

Das Mountain Hideaway Birgkar ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten – es ist ein Ort des Rückzugs, der Entspannung und des Genusses. Hier findet man Ruhe, Natur und Luxus in einer perfekten Symbiose. Birgit und Klaus haben mit viel Liebe einen Ort erschaffen, der für uns zum Synonym für das perfekte Wochenende in den Bergen geworden ist.

Danke, liebes Birgkar, für dieses unvergessliche Erlebnis und dafür, dass ihr uns bewusst gemacht habt, wie nahe das Gute oft liegt.

TEXT & FOTOS: Natascha Jauker, 

PRESSEBILDER: © Miss Freckles Photography, © Johannes Radlwimmer, Pexels © Johannes Plenio & Kamshotthat, Freepik ©Yanalya

MOUNTAIN HIDEAWAY BIRGKAR

Familie Burgschwaiger
Hochkönigstraße 191, A-5505 Mühlbach am Hochkönig

Tel.: 0043 664 52 42 053, E-Mail info@birgkar.at, Website: https://www.birgkar.at/de

Kommentar schreiben