Kuramathi – Familienzeit im Rasdhoo-Atoll
Schon beim Anflug auf die Malediven beginnt das Kopfkino, wie Kuramathi wohl sein mag. Endlose Weiten aus strahlendem Blau, dazwischen schneeweiße Sandbänke, die wie kleine Juwelen in der Sonne glitzern. Die Vorfreude steigt. Für uns als Familie ist diese Reise etwas ganz Besonderes – eine Zeit, in der wir zusammen neue Erinnerungen schaffen, Abenteuer erleben und dem Alltag entfliehen.
Nach einem entspannten Flug steigen wir mit den Kindern ins Schnellboot. 75 Minuten voller Vorfreude, während die warme Meeresbrise uns umhüllt und das glitzernde Wasser im Sonnenlicht funkelt. Mit jeder Welle, die sanft gegen das Boot schwappt, lassen wir den Alltag ein Stück weiter hinter uns.
Ankommen und Abschalten – Willkommen im Tropenparadies
aum auf Kuramathi angekommen, umfängt uns eine Atmosphäre aus Ruhe und Herzlichkeit. Mit einem erfrischenden Welcome-Drink in der Hand spüren wir, wie der Alltag in weite Ferne rückt. Während Lina (6) und Philipp (8) vor Aufregung kaum stillstehen können, bringt uns ein kleiner Buggy zu unserem Zuhause auf Zeit: ein Two Bedroom Beach House, direkt am feinen Sandstrand.
Zwei Etagen, zwei Eingänge, ein Gefühl von Weite und Geborgenheit zugleich. Das Design ist schlicht und elegant, mit warmen Holztönen und lichtdurchfluteten Räumen. Kingsize-Betten, ein Tagesbett mit Blick auf die Lagune, eine große Terrasse, auf der die salzige Meeresbrise tanzt. Doch das wahre Highlight? Das Open-Air-Badezimmer. Eine freistehende Wanne unter Palmen, eine Regendusche unter freiem Himmel. Der perfekte Ort, um den Tag mit einem sanften Tropenregen auf der Haut zu beginnen.
Genussmomente zwischen Strand und Ozean
Morgens, wenn die Luft noch kühl ist und das Meer in Pastelltönen leuchtet, genießen wir ein ausgiebiges Frühstück. Das Buffet ist ideal für Familien, aber wer es ruhiger mag, sollte das „Palm“ ausprobieren. Während die Kinder bereits Pläne für den Tag schmieden, gönnen wir uns einen ersten Kaffee mit Blick auf die sich sanft wiegenden Palmen.
Nach dem Frühstück zieht es uns an den Infinity-Pool. Die Kinder planschen im kühlen Wasser, während wir in der Laguna Bar einen Cappuccino genießen. Das Blau des Himmels spiegelt sich im Ozean, und für einen Moment scheint es, als würde die Zeit stillstehen.
Am Abend probieren wir das „The Reef“, ein Restaurant, das sich über die Lagune erstreckt. Der Fang des Tages, serviert mit exotischen Aromen, die auf der Zunge tanzen. Während wir bei einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen, beobachten die Kinder fasziniert die Riffhaie, die unter unseren Füßen durchs Wasser gleiten. Ein magischer Moment, der in Erinnerung bleibt.





Abenteuer für die Kleinen, Entspannung für die Großen
Der zweite Tag beginnt mit strahlenden Gesichtern. Lina und Philipp haben ihr großes Abenteuer gefunden: den Bageecha Kids Club. Schatzsuchen, Rätsel und jede Menge Spaß – während die Kinder spielen, genießen wir einen Spaziergang am endlosen Sandstrand. Barfuß, mit den Füßen im warmen Wasser, lassen wir den Blick über die türkisfarbene Lagune schweifen. Pure Entschleunigung.
Nach dem Mittagessen wartet das nächste Highlight: Delfinbeobachtung. Mit dem Boot fahren wir hinaus aufs offene Meer, wo wir die Weite des Indischen Ozeans spüren. Auch wenn sich die Delfine heute verstecken, schenkt uns der Sonnenuntergang ein unvergessliches Farbspiel. Gold, Rosa, Violett – als hätte jemand die schönsten Farben der Welt auf die Leinwand des Himmels gemalt. Mit einem Glas Champagner in der Hand genießen wir diesen magischen Moment.
Später, zurück in der Laguna Bar, lassen wir den Abend ausklingen. Loungemusik, eine sanfte Brise, das Rauschen der Wellen. Momente, die sich für immer ins Herz brennen.
Natur, Nachhaltigkeit und ein grünes Inselparadies
Kuramathi ist mehr als ein luxuriöses Resort – es ist ein Ort, an dem Natur und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Beim Spaziergang durch den Botanic Walk entdecken wir exotische Pflanzen, duftende Blüten und winzige Einsiedlerkrebse, die sich durch den Sand wühlen. Die Kinder staunen, als sie erfahren, dass manche Bäume hier giftige Stoffe produzieren, die einst von Fischern genutzt wurden.
Besonders beeindruckend ist der hydroponische Garten, in dem frische Kräuter und Salate wachsen – direkt vor Ort angebaut und geerntet. 70 % der Lebensmittelversorgung der Restaurants stammen von hier, wodurch Transportwege minimiert und die frischesten Zutaten garantiert werden. Ein Konzept, das nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch kulinarisch überzeugt.





Ein Abend unter Sternen – Kulinarik am Strand
Unser Dinner im Island Barbeque wird zu einem weiteren Highlight. Direkt am Strand genießen wir ein Menü, das in Erinnerung bleibt. Der Duft von Holzkohle liegt in der Luft, während vor unseren Augen zartes Tenderloin Steak flambiert wird. Jeder Bissen ist ein Genuss, der durch das Meeresrauschen und die leichte Brise noch perfekter wird. Ein Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
COCOtravel Tipp:
Wer nach einer familienfreundlichen Malediven-Insel sucht, die Abenteuer, Entspannung und Nachhaltigkeit vereint, ist hier genau richtig. Wir empfehlen allerdings unbedingt All-Inclusive zu buchen, um die kulinarischen Highlights in vollen Zügen zu genießen!




Abschied mit Salz auf der Haut und Sand in den Taschen
Viel zu früh müssen wir am nächsten Morgen die Insel verlassen, um unseren Heimflug zu erreichen. Mit Sand an den Füßen und Salz auf der Haut treten wir die Rückreise an – im Gepäck unzählige Erinnerungen an eine Insel, die mehr als nur ein Urlaubsziel ist. Kuramathi ist ein Paradies für Familien, das mit Abenteuer, Genuss und Entspannung begeistert.

Warum Kuramathi ein unvergessliches Reiseziel ist
Kuramathi ist nicht nur eine Insel. Es ist ein Gefühl. Ein Ort, an dem jeder Moment zählt – vom ersten Sonnenstrahl auf der Haut bis zum letzten Drink unter dem Sternenhimmel. Es sind die leuchtenden Augen der Kinder, die stille Magie des Meeres, die Erinnerungen, die man mitnimmt. Ein Paradies, das man nie wirklich verlässt.
TEXT & FOTOS: Annika Schwaiger