Vor uns liegen drei wunderschöne Tage im Julianhof in der Steiermark. Schon alleine die Autofahrt dorthin ist der pure Genuss, denn die Landschaft hier weckt Urlaubsgefühle. Wir öffnen das Cabriodach, um die erfrischende Landluft zu spüren und die Umgebung so richtig genießen zu können. Die letzten Kurven noch, vorbei an entzückenden Häusern und wunderschönen Weingärten. Dann sind wir da, mitten in der Natur im steirischen Vulkanland gelegen, eingebettet in grüne Hügel – Willkommen im Julianhof Premium Guesthouse & Spa. Wir sind gespannt, was uns hier erwartet. Schon die Zufahrt und die Fassade unseres Ferienhauses schauen vielversprechend aus.



Wir rollen mit unserem Auto an und sofort werden wir von der guten Seele des Hauses, Sandra herzlich empfangen. Wir bekommen die Schlüssel für unser Farmhouse und eine kurze Hausführung und sind einfach nur sprachlos und glücklich, hier zu sein. Vom ersten Moment an fühlen wir uns wohl und wie Zuhause. Denn das hier ist das absolute Paradies! Also wo soll ich anfangen?! Dieses luxuriöse Guesthouse ist für alle, die das Außergewöhnliche und absolute Privatsphäre lieben. Ein ganz besonderer Lifestyle, der hier gelebt wird.
Das gesamte Design ist eine Handschrift und ist wirklich gelungen. „Südsteiermark meets Südafrika“ ist das Motto in den beiden Ferienhäusern des Julianhofs und das entdeckt man bis ins kleinste Detail. Sofort fällt uns die unglaubliche Raumhöhe auf, welche kombiniert mit der Glasfront ein besonderes Gefühl der Offenheit und trotzdem Gemütlichkeit aufkommen lässt. Viele Naturmaterialien, Holz und moderne Elemente wurden in dem Haus perfekt vereint. Die Wahl, welches der beiden Schlafzimmer wir beziehen, fällt uns gar nicht so leicht. Doch wir entscheiden uns für das im Obergeschoss mit freistehender Badewanne, Hängesessel und offenem Badezimmer. Ein Sprung in das himmlische Bett mit Aussicht auf das kleine, am Hügel erbaute Weindorf Straden und wir sind voll und ganz hier Angekommen. Einen Augenblick genießen wir es einfach hier zu sein. Doch schnell packt uns die Vorfreude, das restliche Haus zu erkunden.




Liebevoll angerichtet wurde uns eine regionale Jause bereitgestellt, dazu ein erfrischendes Glas Rosé Frizzante – in diesem Haus weiß man, was herzliche Gastfreundschaft bedeuted. Wirklich an alles ist gedacht! Mit unserer Jause begeben wir uns in unseren ganz privaten Garten, der pure Genuss… Neben dem privaten Infinitypool, gemütlichen Liegen und einem großzügigen Garten, haben wir auch noch einen Whirlpool und einen eigenen Spa-Bereich mit Sauna. Alles mit Blick ins Grüne und auf die gegenüberliegenden Weinberge. Spätestens jetzt würde bei jedem von euch garantiert Urlaubsfeeling aufkommen, denn dieser Ausblick hier lässt unsere Seele baumeln.



Nach einem Sprung ins erfrischende Blau, entspannen wir auf den Liegen unserer Terrasse. Ich wache nach einem kurzen Nickerchen auf, und meinen Träumen nach bin ich mir nicht mehr sicher: „Sind wir in Südafrika?“ Aufgrund der liebevollen südafrikanischen Details tauchen wir in eine andere Welt ein. Schon eine Weile lacht mich das Buch über Südafrika an. Mit einem leckeren Cappuccino in der Hand, blättere ich auf der Terrasse durch die Seiten. Wie wohltuend die Tage hier sind!


Schön langsam wird es Abend und unser Bauch knurrt vor Hunger. Als Empfehlung des Hauses geht es für uns zum Heurigen „Rosenbergl“, nur wenige Autominuten entfernt. Wir ergattern einen gemütlichen Platz auf der Terrasse, mit wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Weingärten und auf den Sonnenuntergang. Diese Ehrlichkeit und Gemütlichkeit, die dieser Ort ausstrahlt, tut uns gut. Bei einer bodenständigen und wirklich guten Jause stoßen wir mit einem Glas Wein aus der Region an.
Zurück in unserer schönen Unterkunft, zieht es uns noch in unsere private Sauna. Unter Tags hat man durch die große Glasfront vom Ruhebereich und der Sauna aus, einen einzigartigen Blick ins Grüne. Nach dem Saunaaufguss heißt es für uns ab in die kuschelig weichen Bademäntel und auf die Couch. Ich stelle mir vor, wie gemütlich das in den kalten Wintermonaten sein muss – man liegt gemütlich hier im Wohnzimmer und lauscht dem Knistern des Kaminfeuers gegenüber.
Gut geschlafen? Definitiv! Was für ein unglaublich tolles Wetter wir erwischt haben. Raus aus den Federn, Vorhang auf & wir lassen die ersten Sonnenstrahlen ins Bett scheinen. Besser könnte unser Tag nicht starten, als mit einem Floating brunch beim Pool, eine Schwimmrunde früh morgens und danach ein belebender Kaffee mit Bohnen einer umliegenden Rösterei. Erst war geplant, mit den E-Bikes des Hauses eine Runde zu drehen und die Umgebung zu erkunden. Doch der Wohlfühlfaktor unseres Farmhouses ist zu groß und so beschließen wir, den Nachmittag auf der Sonnenterrasse zu verbringen. Außer ein gutes Buch zu lesen, Sonne zu tanken, den Ausblick und das erfrischende Pool zu genießen, passiert hier heute nicht mehr viel.
Für alle die das Hotel selbst erleben möchten: Mit dem dem Code COCO10 bekommt ihr 10% Rabatt auf eure Buchung.



Für unser Abendessen lockt uns eine ganz besondere Location – das vier Haubenrestaurant der beiden Geschwistern Rauch, Sonja & Richard. Schon beim Empfang bemerkt man die exzellente Gastgeberschaft und den bodenständigen Luxus, den das Restaurant ausstrahlt. Wir genießen ein 5-gängiges Menü und kommen aus dem Staunen nicht mehr raus. Das Essen hier ist wirklich ein kulinarisches Genusserlebnis. Jeder Gang wird liebevoll vorgestellt, dazu gibt es von Sommelier Felix den perfekt abgestimmten Wein. Sofort merkt man, dass in diesem Haus, wo es nur geht regionale Produkte verarbeitet werden. Es ist eine ehrliche Selbstverständlichkeit, nichts Aufgesetztes. Hier stimmt von Anfang bis Ende alles! Wie wir erfahren haben, kann man im Julianhof auch ein private Cooking vom Haubenkoch buchen und das alles ganz privat im eigenen Guesthouse – mit einem Glas Wein in der Hand, südafrikanischer Lifestyle also.




Slow morning… Der nächste Morgen beginnt für uns mit einer Runde im Pool. Vor der Haustüre wurde uns schon eine Kühlbox bereitgestellt – darin die wunderbar angerichteten Frühstücksteller mit allem, was unser Herz begehrt. Diverse Schinken- und Käsesorten, klein geschnittenes Gemüse, Obst, Beerensorten, hausgemachte Aufstriche, Gepäck und vieles mehr. Uns bleibt nichts mehr zu tun, als die Teller auf den Esstisch unserer Terrasse zu stellen und zu genießen. Die letzten Stunden verbringen wir noch einmal gefühlt überall im und vor dem Haus, im Garten. Wir versuchen, noch einmal die gute Atmosphäre und die Ruhe aufzusaugen, bevor es für uns zurück Richtung Heimat geht.
Was für ein perfekter Ausklang unserer Tage hier im Julianhof. Unser Herz ist voll gefüllt mit schönen Genussmomenten. Können wir noch ein bisschen länger bleiben?! Aber auf jeden Fall kommen wir wieder! Vielleicht schaffen wir es ja beim nächsten Aufenthalt, die E-Bikes zu aktivieren.
TEXT & FOTOS Johanna Bacher, Julianhof