BonVoyage

Lorem ipsum dolor sit amet, eu eos veniam albucius, ius dolor virtute et. Ius recusabo delicatissimi ex. Mea cu utamur.

MyArbor Aussenansicht

MyArbor Südtirol – Naturverbundenheit, Ungezwungenheit und Zweisamkeit

Ort Icon

Brixen, Südtirol

Stern Icon

Adults Only

Entspannung Icon

SPA

Aktivurlaub Icon

Aktivurlaub

Ein ganzes Wochenende nur wir zwei in einem Adults Only Hotel in Südtirol! Ja manchmal braucht man als Eltern genau das – eine kurze Auszeit um sich als Paar zu feiern und zu genießen. Wenn Zweisamkeit dann noch auf den Hochzeitstag trifft, ist Liebe vorprogrammiert. Schon Tage vor unserer Anreise erhalten wir Informationen zu möglichen Massagen, Beauty Anwendungen und Aktivitäten und sind in Gedanken bereits dort. Kinder zu den Großeltern gebracht, Wandersachen eingepackt und unser Wochenendtrip kann endlich losgehen.

Die Vorfreude steigt in ungeahnte Höhen, als wir die letzten 15 Minuten bei traumhaftem Ausblick die Bergstraße entlangfahren. Majestätisch thront das auf Stelzen gebaute Hotel inmitten des Waldes und fügt sich nahtlos in die Umgebung ein. Fast sieht es selbst aus wie ein Baum, mit einer mächtigen Krone. Das Thema. Holz zieht sich durch das ganze Hotel und auch der Name spiegelt diesen Sehnsuchtsort wider. My Arbor bedeutet übersetzt mein Baum. Ein Nest um zwischen den Baumwipfeln zu schlafen, über den Wolken zu träumen und sich in der Stille des Waldes zu verlieren, nur um schließlich zu sich selbst zu finden.

Empfangen werden wir von einem plätschernder Steinbrunnen, von Stalaktiten ähnelden Baumstämmen der Lobbydecke und einer Rezeption, deren Theke ebenfalls ein riesiger Baumstamm bildet.

MyArbor Eingangsbereich
MyArbor Lobby

Nest Suite

Zirbenduft begleitet uns im Lift und am Weg ins Zimmer, welches den klingenden Namen Nest Suite trägt. Insgesamt gibt es drei Zimmerkategorien von 38 bis 100 qm2. Highlight ist die Treetop Suite, mit geräumigem Wohnzimmer, großer Terrasse samt Außenwhirlpool und privater Sauna. Eines haben jedoch alle Suiten gemein – der sensationelle Ausblick auf die gegenüberliegende Gebirgskette und ins Tal nach Brixen lässt einen die Hektik des Alltages vergessen und zur Ruhe kommen.

MyArbor Schlafzimmer

Entspannung im Spa

Wir machen uns gleich mal auf den Weg ins Spa. Das Herzstück des Sauna Bereiches ist ein riesiger Stein auf den ein kleiner Wasserfall niederprasselt. Die Klänge des Wassers und der Duft der Hölzer gepaart mit dem Ausblick aus den Saunen berührt unsere Seelen und wir genießen einfach nur den Moment. Von der Dampfsauna über die Forestsauna bis hin zur Finnischen und einer Biosauna ist hier für jeden was dabei. Relaxt und gekuschelt wird in zahlreichen Ruheräumen. Unser Highlight waren die Wasserbetten. Bei gedämpftem Licht und umringt von wohlriechendem Holz beruhigen sich meine Gedanken. Nach einer kleinen Stärkung an der Spa-Bar mit frischem Obst und einer guten Tasse Tee schwimmen wir ein paar Längen im, einen Stock darüber liegenden, Außenpool.

Dort befinden sich auch ein Yogaraum, ein umfangreich ausgestattetes Fitnessstudio, ein Innenpool, sowie das Arboris SPA für diverse Beauty- und Massageanwendungen. Für alle die auch bei der Massage nicht auf ihren Liebsten verzichten möchten, gibt es einen Private Spa Bereich. Ausgestattet mit 2 Massageliegen, einer Sauna und einer Kuschelecke lassen sich hier entspannte Stunden zu zweit verbringen. Allein, aber umringt von wunderbarem Vogelgesang kann man die Massage auch in einem kleinen Kuschelnest mit Blick ins Tal genießen. Definitiv eines meiner Highlights.

Hütten für romantisches Kuscheln

Wer lieber in trauter Zweisamkeit nach dem Saunagang entspannt, kann eine der Kuschelhütten buchen. Das sind kleine mit Schindeln bedeckte Hütten mit beheizbaren Betten, einer Kuscheldecke und Heizstrahler, so kann man Sommer wie Winter eingekuschelt, bei sensationellem Blick auf die Berge, die Gedanken schweifen lassen und zur Ruhe kommen.

Mit dem Code COCOnest sichert ihr euch eure Kuschelhütte kostenlos für einen Tag!

MyArbor Ausblick Kuschelnest

Kulinarische Genüsse von früh bis spät

Die „MY-Philosophie“ des Hauses, wo das Ich im Mittelpunkt steht – jeder kann, keiner muss – merkt man auch bei der flexiblen Zeitgestaltung. Das beginnt schon bei der ersten Mahlzeit des Tages, die eigentlich kein Ende hat, denn alle Langschläfer erfreuen sich einem à la carte Frühstück im Barbereich oder auf der Terrasse. Ab Mittag finden Hungrige auf der Snackkarte kulinarische Kleinigkeiten und mit dem Abendessen kann man sich bis 22:00 Zeit lassen. Wir legen die Uhr also zur Seite und lassen unseren inneren Kompass die Richtung vorgeben.

Wunderbar entschleunigt schauen wir also, im Whirlpool liegend, der Sonne zu, wie sie langsam Richtung Bergkamm sinkt. Die Minuten des Sonnenunterganges genießen wir dann schon umgezogen mit ruhiger Jazzmusik und Aperitif auf der Terrasse. Vorbei an geschmackvoll gestalteten Esskojen, die auch bei ausgebuchtem Haus für private Momente sorgen, geht es zu unserem Tisch im Restaurant. Am Buffet wartet der erste Gang darauf von uns zusammengestellt zu werden. Aus diversen Salaten, Südtiroler Spezialitäten und immer wechselnden kleinen Kostproben gelingt es echt schwer sich zurückzuhalten. Immerhin wartet noch ein hervorragendes Abendmenü auf uns. Die Menüfolge ist aus dem jeweiligen Tagesmenü, aber auch aus der Wochenkarte wählbar. Auch hier spiegelt sich das Konzept „jeder kann, aber keiner muss“ wider.

Vom Gardasee direkt aufs Teller

Beim Essen erfahren wir, dass die Eigentümerfamilie Huber 20 Hektar Landwirtschaft bewirtschaftet. Mit Blick auf den Gardasee gackern dort nicht nur 260 Hühner, sondern wachsen auch 300 verschiedene Obstbaumsorten, Gemüse, Nüsse, Getreide und Kräuter. Seit 2022 wird aus 1300 Olivenbäumen sogar Olivenöl selbst gepresst. Das Farm-to-Table-Konzept ist fest in der Philosophie des Hauses verankert. Wir spüren also nicht nur den Geschmack Südtirols auf unseren Zungen, sondern entdecken auch noch die Aromen des sonnigen Südens. Ein Tempel des Genusses und ein Ort an dem Lebensmittel noch so sind, wie sein sollten: Naturbelassen. Ehrlich. Und mit viel Hingabe und Raffinesse zubereitet. Nach einem kurzen Besuch an der Bar, fallen wir völlig entspannt und glücklich in unser Bett.

Die ersten Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die Baumwipfel in unser Zimmer und wir werden von Vogelgezwitscher geweckt. Ach, wie herrlich, wenn es einmal nicht die Kinder oder der Wecker sind. Noch immer satt von unserem kulinarischen Tagesabschluss machen wir uns zuerst auf den Weg in Fitnessstudio.

Eine Stunde später starten wir mit einem reichhaltigen Frühstück auf der Terrasse in den Tag. Am Buffet warten selbstgemachte Marmeladen, eine umfangreiche Auswahl an frischen Smoothies, Kuchen und natürlich allerhand Saures in Form von herrlichem Schinken, Aufstrichen oder eingelegtem Gemüse auf uns. Eiergerichte kann man á la carte bestellen. Dass die Zutaten vorwiegend aus der eigenen Landwirtschaft kommen und vieles selbst gemacht ist, schmeckt man einfach. Besser kann man nicht in den Tag starten. Entzückend ist auch das Personal, dass mit dieser Philosophie genauso viel Freude hat wie wir und mit einer ansteckenden Begeisterung auf ganz besondere Leckereien aufmerksam macht. Als Kaffeetante erfreut mich der Duft von hervorragendem italienische Kaffee, dessen Milchschaum ein Baumlogo ziert – wir lieben solche Details.

Wandern in den Dolomiten

Im My Arbor kann man aber nicht nur perfekt Entspannen oder kulinarischen Gelüsten nachgehen. Es gibt auch eine Vielzahl an Aktivitäten, die darauf warten entdeckt zu werden. Perfekt gelegen auf 1.000 Metern Seehöhe, am Fuße der legendären Plose, einem der schönsten Aktivberge der Dolomiten ist es ein wahres Paradies für Wander- und Bikebegeisterte, aber natürlich auch für Skifahrer, denn die Skipiste führt bis hinters Haus.

Für uns heißt es also „Aufi auf‘n Berg“. Starten kann man zahlreiche Wanderungen gleich beim Hotel. Wer die ersten Höhenmeter wie wir mit der Bahn zurücklegen möchte, der ist In nur wenigen Minuten bei der Talstation der Plosebahn. Die Auffahrt an sich zahlt sich schon aus – was für ein Blick ins Tal und auch auf den relativ ruhigen aber toll geshapten Biketrail. Wir sind fast ein wenig traurig, dass wir unsere Räder nicht dabeihaben. Aber jetzt wird erst mal gewandert – von der Bergstation führt uns ein gut ausgeschilderter Weg vorbei an der Plosehütte, über den Pfannspitz bis zum Gabler. Vor einer Schutzhütte auf 2500 Metern genießen wir das atemberaubende Panorama und machen kurze Rast in der Sonne, bevor wir den Rückweg über einen Forstweg antreten.

Zur Ruhe kommen

Den Rest des Tages lauschen wir dem Sound des Waldes, lassen unsere Blicke durch die Natur schweifen und unsere Körper vom warmen Wasser im Whirlpool umspülen. Genauso und nicht anders, fühlt sich der perfekte Hochzeitstag an. Nach einem erneuten fulminanten Abendessen fallen wir ins Bett und checken am nächsten Tag zwar mit Wehmut aber ein ganzes Stück glücklicher wieder aus.

Ein ungezwungener Platz der Ruhe und Natur – so würden wir das MyArbor beschreiben. Wunderschöne Zimmer, hervorragendes Essen, ein durchdachter und entschleunigender Wellnessbereich aber auch die Herzlichkeit der Besitzer und der Mitarbeiter machen dieses Hotel zu einem ganz besonderen!

TEXT & FOTOS Manu Friedl, MyArbor

My Arbor – Plose Wellness Hotel
Leonharderstraße 26, 39042 Brixen, Südtirol – Italien
info@my-arbor.com, +39 0472 694012, www.my-arbor.com

Manuela Friedl

Manu Friedl

Als Marketing-Enthusiastin habe ich Erfahrungen in großen internationalen Unternehmen gesammelt. Mit dem Schwerpunkt »Interkulturelle Kommunikation« zeigte sich schon während meines Studiums meine große Leidenschaft für das Reisen und fremde Kulturen. Ich begeistere mich für alle Destinationen – ob Meer oder Berge, Sportreisen oder Städtetrips. Auch meine beiden Söhne sind bereits kleine Weltenbummler. Mit gerade mal 10 Monaten hat der Kleinste schon vier Reisen erlebt. Gemeinsam verbrachte Zeit an reizvollen Orten von Italien über den Oman bis Neuseeland sind für mich extrem wertvoll. Von der Architektur, dem Interior-Design, gutem Essen oder dem erholsamen Spa Angebot eines Hotels zu erzählen, ist die eine Sache. Zu wissen, was lohnendes Performance-Marketing bedeutet, eine ganz andere. Ich bin in beiden Welten zu Hause.

Kommentar schreiben