Exklusiv für Familien: Das neue Falkensteiner Family Resort Lido ****S in Südtirol
Kennt ihr das? Die Vorfreude auf den Sommer Bade- und Wanderurlaub ist riesig … und dann? Es regnet in Strömen und laut Wetterbericht bleibt das auch erstmal so. Die Stimmung bei der Anreise also etwas getrübt – vor allem bei den Kindern – bis wir das Falkensteiner Family Resort Lido 4****S betreten. Schon auf den ersten Blick wissen wir: in diesem Families-Only Hotel werden wir bei jedem Wetter himmlische Tage erleben.
Begeisterung auf den ersten Blick
Kaum angekommen, sehen wir schon von der Lobby aus Südtirols größte Wasserrutsche. Während wir und die Kinder unseren Welcome Drink genießen, werfen wir einen Blick in das Wochenprogramm des Falky Lands. Ganz klar: Langeweile kommt hier nicht auf. Entspannung dafür umso mehr, denn für die Mamas und Papas versprechen die Rund-um-die-Uhr-Kinderbetreuung und das Adults-Only Spa Entspannung pur.


Kuschelnest mit Panorama: Die Zimmer und Suiten
In 126 Zimmern und Suiten finden kleine und große Familien Raum zum Wohlfühlen. Als wir morgens mit unserem Kaffee auf den großzügigen Balkon treten, sehen wir auf den Wellnessbereich mit Wasserrutsche und Naturteich.
Ein Highlight unserer Suite war das Falkynest an der Decke, in dem die Kinder schlafen, kuscheln und spielen konnten. Besonders süß waren die Türschilder: Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Tier gekennzeichnet, sodass auch die Kleinen sich leicht zurechtfinden.

Unser tägliches Morgenritual – Kuscheln mit Ausblick

Das Falkynest – ein absolutes Highlight im Kinderzimmer!
Auch die Kinderbetten unterhalb des Falkynests laden durch den gemütlichen Höhlencharakter zum Kuscheln ein.






Jedes Zimmer hat sein eigenes Tier. So finden sich auch Kinder zurecht, die noch nicht lesen können.
Action für die Kleinen, Entspannung für die Großen
Wären wir Erwachsenen früher abgereist, hätten die Kinder es wahrscheinlich nicht einmal bemerkt. Kein Wunder – bei dem Kinderprogramm, dass das Falkensteiner Family Resort Lido zu bietet hat. Es gab Tage, an denen haben wir die Großen nur kurz zur vereinbarten Zeit am vereinbarten Treffpunkt zu Gesicht bekommen, um zu erfahren was sie bereits alles erlebt haben und was noch am Programm steht.
Kleinkinder von einem halben bis zu drei Jahren werden im Baby Land liebevoll betreut, in den Falky Lands für Kinder von drei bis sechs und von sieben bis zehn warten altersgerechte Aktivitäten von Malstunde über Pizza backen bis Kinderyoga. Für Jugendliche ab elf Jahren gibt es in der Teen Zone eine Auszeit von ihren Eltern. Gemeinsam werden auch zahlreiche Ausflüge in die Umgebung unternommen.







Hoch hinaus im Sky Adventure Park
Und gerade wenn man glaubt, man habe alles entdeckt, hat das Falkensteiner Lido auf seinem Dach noch eine große Überraschung parat: Den Sky Adventure Park. Vor der traumhaften Bergkulisse können Familien sich austoben: eine Bobbycar-Strecke, ein überdachter Trampolin-Bereich und ein Sportplatz bieten reichlich Möglichkeit, die Vollpensions-Kalorien wieder abzutrainieren.
Eine Besonderheit, die wir so noch nie erlebt haben, ist die Ganzjahresskipiste: Auf speziellen Platten kann hier auch in den schneefreien Monaten Ski- und Bob gefahren werden.




Spa und Spaß: Wellness für Groß und Klein
Das 2.800 qm große Acquapura SPA mit seiner Wellness- & Wasserwelt hält mit jeder Luxustherme mit. Das absolute Highlight für die Kinder ist natürlich die Wasserrutsche, die mit 120 Metern Länge und über 17 Metern Höhe die größte Südtirols ist. Vom beheizten Infinity Pool genießen wir die Aussicht auf den Natursee mit Sandstrand, den die kleinen Gäste immer wieder mal wie Piraten auf einem Floß queren.

Auf dem Dach befindet sich die Familiensauna, die mit kinderfreundlichen Themen-Aufgüssen aufwartet. In den ansprechend designten Ruheräumen der Familien Wasserwelt entspannen wir in überraschend stiller Atmosphäre auf gemütlichen Liegenestern und weich gepolsterten Hängebetten und -schaukeln.




Wohlige Ruhe und Entspannung nur für Erwachsene gibt´s im Adults-Only Spa. Hier kann man bei sensationellen Massagen oder Behandlungen entspannen, romantische Zeit zu zweit im Private Spa verbringen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Wir haben die Zeit sehr genossen – vor allem weil man nichts im Voraus planen muss denn die Kinderbetreuung ist ohne Voranmeldung möglich.






Das 12-Höfe-Konzept für kulinarische Abwechslung
Wir lieben Südtirol – nicht zuletzt wegen der fantastischen Küche. Zugegeben, ich bin kein großer Freund von Buffets. Aber das Falkensteiner Lido hat mich mit seiner modernen Umsetzung sehr positiv überrascht. Und gerade mit Kindern kann ich diesem Konzept immer mehr abgewinnen.
Vorspeisen, Salate und Tapas gibt es in kleinen Wägen im Marktplatz-Stil zum selber nehmen. Die Hauptspeisen werden an den Live-Cooking-Stationen ausgegeben und können nach Belieben untereinander ergänzt oder abgeändert werden. Und als Joker, oder einfach nur weil´s immer geht, hat die Pasta Bar jeden Tag für unser leibliches Wohl gesorgt. Zum krönenden Abschluss des Tages gab es für die Kinder immer ein italienisches Gelato aus dem urigen Eiswagen während wir Erwachsene unser Dessert gemeinsam mit einem edlen Tropfen Rot- bzw. Weißwein aus der Region serviert bekamen.






Auch die Geschichte hinter dem 12-Höfe Kulinarik-Konzept ist erwähnenswert. Vor 60 Jahren begann alles mit einer kleinen Pension, die ihre Lebensmittel von 12 Höfen in der unmittelbaren Umgebung bezog. Heute sind es zwar ein paar mehr Genusslieferanten, aber der Grundgedanke ist derselbe geblieben: Gemeinsam wird auf herausragende Qualität, Regionalität, bewährte Handwerkskunst und konsequente Nachhaltigkeit gesetzt. Trotz des stetigen Wachstums und des großen Umbaus 2021 hat sich daran nichts geändert – und das schmeckt man!
Das Südtiroler Pustertal
Falls sich die Kinder bereiterklären, das Hotel für eine Weile zu verlassen, bietet die Region rund um das Falkensteiner Lido traumhafte Ausflugsziele. Der nahegelegene Kronplatz ist eines der beliebtesten Wander- und Skigebiete Südtirols, die Erdpyramiden von Percha sind eine geologische Besonderheit und Gipfelstürmer lieben das Messner Mountain Museum auf fast 2.300 Meter Höhe.
Schlussendlich wurden auch wir vom Wetter mit einigen Sonnenstunden verwöhnt, sodass wir die 15 Meter hohe Skyscraper Schaukel ausprobieren und einen Aperol im Sonnenschein genießen konnten.



Erinnerungen, die für immer bleiben werden
So groß die Enttäuschung über das schlechte Wetter bei der Anreise anfangs war, so groß war die Begeisterung über unsere Erlebnisse in dieser Woche. Die vielen Abenteuer, der herzliche Service und die kulinarischen Wonnen werden uns für immer in Erinnerung bleiben.
An unserem letzten Abend fragten die Kinder uns über das Sternesystem für Hotels aus – und waren völlig erstaunt, dass unseres „nur“ vier Sterne S hat. Für sie steht fest: Das Falkensteiner Lido verdient alle Sterne, die es gibt.
Für uns ist klar: Wir kommen auf jeden Fall wieder hier her. Wir haben viel gespielt, gelacht, gekuschelt und genossen. Und freuen uns auf unzählige weitere Erlebnisse bei unserem nächsten Besuch.

FOTOS Falkensteiner Lido & Manuela Friedl
TEXT Manuela Friedl
Falkensteiner Family Resort Lido ****S
Bahnhofstraße/Via Stazione 7 | IT-39030 Ehrenburg/Casteldarne | +39 0474562222 | www.falkensteiner.com/family-resort-lido